Raus aus dem Homeoffice, rein in die Bewegung
04.02.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Durch das Homeoffice fehlen jedoch oft die ergonomischen Arbeitsplätze. Auch der Weg, der vorbei am heimischen Fitnessstudio führt, fällt weg. Zudem haben sich die Sitzzeiten erhöht, da weniger Termine stattfinden und man zu den digitalen Meetings nicht mehr laufen muss. Und all das, obwohl der Bewegungsmangel bereits vor 2020 zu den Hauptrisikofaktoren für gesundheitliche Probleme zählte. Nun gilt es mehr denn je, sich in Eigeninitiative zu bewegen und so unter anderem die für uns so wichtige Muskulatur zu stärken!
Auswirkungen von Bewegungsmangel
Nur eine von vielen negativen Auswirkungen von Bewegungsmangel ist die Kraftabnahme. Eine schwache Muskulatur kann wiederum weitere gesundheitseinschränkende Folgen haben, wie Glieder- und Rückenschmerzen, instabile Gelenke, erhöhte Osteoporosegefahr und Haltungsschwächen.
Eines ist positiv anzumerken: Die Intention, gesund zu leben und an Sportangeboten im Fitnessstudio teilzunehmen, hatte auch über die Corona-Krise hinaus Bestand. Digitale Alternativen werden zwar von einigen Personen genutzt und sind auch nach den pandemiebedingten Einschränkungen als Dienstleistungsangebot erwünscht. Jedoch zeichnet sich ab, dass das Training vor Ort seinen hohen Stellenwert behalten wird.
Besonders viele Vorteile bietet ein Gruppentraining in Präsenz, denn durch die Gesellschaft und Gemeinschaft wird die Motivation gefördert. Man hat feste Termine, zu denen man sich mit Gleichgesinnten trifft, um gemeinsam die Körpermuskulatur zu stärken, die Haltung zu verbessern und die Gesundheit zu fördern. Zudem wird man durch einen gut ausgebildeten Trainer angeleitet, korrigiert und motiviert. Dadurch fällt es vielen leichter, sich trotz der langen Homeoffice-Zeit wieder aktiv und regelmäßig zu bewegen.
Mit der BSA-Akademie zum/zur "Kursleiter/in Workout" qualifizieren
Der Lehrgang "Kursleiter/in Workout" der BSA-Akademie qualifiziert die Teilnehmenden dazu, kraftorientiertes Gruppentraining in Form von Workouts, Bauch-Beine-Po-Kursen und Langhanteltraining im fortgeschrittenen Bereich fachlich kompetent zu planen, professionell durchzuführen und die Kunden bei Bedarf zu korrigieren. Der Lehrgang verknüpft theoretische Inhalte zum Thema Kraft mit Praxiseinheiten und Lehrproben zur Optimierung der eigenen Unterrichtstechnik.
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-220
presse@bsa-akademie.de
http://dhfpg-bsa.de/
Pressekontakt:
BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
presse@bsa-akademie.de
0681/6855-220
http://dhfpg-bsa.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
26.03.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
11.03.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Keynote: Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025
Keynote: Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025
28.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO: DHfPG organisiert Future Forum 2025
FIBO: DHfPG organisiert Future Forum 2025
19.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
11.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis
FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Fifan GmbH
Koalieren oder kapitulieren?
Koalieren oder kapitulieren?
02.04.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
02.04.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
01.04.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
01.04.2025 | Ivan Radosevic
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
