Anerkennung von Qualifikationen durch den DBS
22.12.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Sonderlehrgang für DHfPG/BSA-Absolventen
Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Sonderlehrgangs erwerben die Absolventen eine Übungsleiterlizenz B Rehabilitationssport im Profil Orthopädie. Dadurch sind die Absolventen berechtigt, in einer anerkannten Einrichtung Rehasport nach § 64 SGB IX anzubieten. Voraussetzung ist die Anerkennung der Einrichtung durch den jeweiligen Landesbehindertensportverband.
Zulassungsvoraussetzungen für Sonderlehrgang
Absolventen der BSA-Akademie, die mindestens die folgenden Lehrgänge erfolgreich absolviert haben: Fitnesstrainer/in-B-Lizenz und Trainer/in für Sportrehabilitation oder Lehrer/in für Fitness
Absolventen der DHfPG der Studiengänge Bachelor of Arts Fitnessökonomie, Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement, Bachelor of Arts Fitnesstraining, Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement
Diese Qualifikationen sind im Ausbildungssystem des Deutschen Behindertensportverband e.V. (DBS) Bundesweit anerkannt. Personen mit diesen Qualifikationen sind dazu berechtigt, an den Sonderlehrgängen für Fitnesstrainer des DBS teilzunehmen. Die Anerkennung der Qualifikationen ist für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2025 gültig.
Weitere Informationen unter www.dhfpg.de/rehasport
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206
https://www.dhfpg.de/
Pressekontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-206
https://www.dhfpg-bsa.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
19.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
11.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis
FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis
31.01.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FernstudiumCheck: DHfPG ist Top Fernhochschule 2025
FernstudiumCheck: DHfPG ist Top Fernhochschule 2025
10.01.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität
Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität
16.12.2024 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG auch 2024 Testsieger: Beste private Hochschule für Gesundheit
DHfPG auch 2024 Testsieger: Beste private Hochschule für Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement Manager
Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement Manager
25.02.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
25.02.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss
LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss
25.02.2025 | ARDEX GmbH
Neues Seminarprogramm 2025: Mit der ARDEXacademy fit für die Zukunft
Neues Seminarprogramm 2025: Mit der ARDEXacademy fit für die Zukunft
24.02.2025 | Shivis Sprachenschatz -
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
