Pressemitteilung von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Jobporträt - Was macht ein Ernährungsberater?


12.01.2024 / ID: 405230
Bildung, Karriere & Schulungen

Jobporträt - Was macht ein Ernährungsberater?In welchen Bereichen können sie tätig sein? Und welche Möglichkeiten bietet das Studium Ernährungsberatung? Die DHfPG klärt auf! Denn in der nächsten Ausgabe der DHfPG-Informationsreihe "Jobporträt - Was macht ein ...?" am 21. Februar 2024 dreht sich alles um das Berufsbild des Ernährungsberaters.

Die stellvertretende DHfPG-Fachbereichsleitung der Ernährungswissenschaften Aline Emanuel und DHfPG-Dozentin Anika Dornberg stellen die umfangreiche Palette der Tätigkeiten als Ernährungsberater/-in vor.

Unterstützt werden sie dabei von den beiden Ernährungsberaterinnen Maria Lidl und Ina Eidner, die je den B. A. Ernährungsberatung und M. A. Prävention und Gesundheitsmanagement an der DHfPG absolviert haben und aus ihrem vielschichtigen Berufsalltag berichten.

Maria Lidl erzählt von ihrer selbständigen Tätigkeit im Bereich der präventiven Ernährungsberatung und der Kooperation mit der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) sowie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.

Ina Eidner gibt Einblicke in ihre Tätigkeit im therapeutischen Sektor. Während ihres Studiums arbeitete sie in einer Rehaeinrichtung und durfte dort bereits Ernährungsberatungen im präventiven Bereich anbieten. Nach ihrem Studium begann sie mit der Tätigkeit in einer Klinik, in der sie unter Anleitung v. a. onkologische Patienten berät.

In diesem Webinar wird zudem die akademische Qualifizierungsmöglichkeit an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Form des dualen Bachelor-of-Arts-Studiengangs Ernährungsberatung präsentiert.

Während der Veranstaltung haben Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen direkt an die Experten aus der Praxis zu richten und sich auszutauschen.

Lassen Sie sich das kostenfreie Webinar am 21. Februar 2024 von 17 bis 18 Uhr also nicht entgehen! Um Voranmeldung wird gebeten.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Firmenkontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206

https://www.dhfpg.de/

Pressekontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-206
https://www.dhfpg-bsa.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
06.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
10.10.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München - 15./16.10.2025 | MOC, München
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Akademie der Gesundheit e.V. feiert Meilenstein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 430.763
PM aufgerufen: 73.692.524