Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität
10.01.2025 / ID: 423045
Bildung, Karriere & Schulungen

Studiendesign und Durchführung
118 Personen mit Post-COVID-Syndrom und Fatigue, jedoch ohne schwere Funktionseinschränkungen, nahmen an der Studie teil. Nach einer ärztlichen Untersuchung absolvierten sie ein individualisiertes Kraft- und Ausdauertraining in 19 Fitness- und Gesundheitseinrichtungen im Saarland. Die Trainingsbelastung wurde täglich an das subjektive Belastungsempfinden und die aktuelle Fatigue angepasst, um Überlastungen zu vermeiden.
Die Ergebnisse der Studie belegen klare positive Effekte:
Reduktion der Fatigue: Die Schwere der Symptome nahm signifikant ab.
Verbesserung der Fitness: Die körperliche Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden stieg messbar an.
Steigerung der Lebensqualität: Die gesundheitsbezogene Lebensqualität verbesserte sich deutlich.
Durch die flexible und symptombasierte Anpassung des Trainings konnte das Risiko gesundheitlicher Verschlechterungen minimiert werden.
Fazit und Empfehlungen
Die Studie zeigt, dass individualisiertes Fitnesstraining eine effektive und sichere Behandlungsoption für Menschen mit Post-COVID-Syndrom darstellt, insbesondere bei Fatigue ohne schwere Funktionseinschränkungen. Daraus ergeben sich wichtige praktische Empfehlungen:
Medizinische Abklärung: Vor Beginn eines Trainingsprogramms sollte eine ärztliche Untersuchung erfolgen.
Langsame Steigerung: Die Trainingsintensität sollte niedrig beginnen und nur erhöht werden, wenn keine Zustandsverschlechterung eintritt.
Symptombasierte Steuerung: Umfang und Intensität des Trainings sollten flexibel an die tägliche Belastbarkeit angepasst werden.
Professionelle Begleitung: Qualifizierte Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der sicheren Durchführung des Trainings.
Detaillierte Studienergebnisse sind in der Fachpublikation hier einsehbar.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206
https://www.dhfpg.de/
Pressekontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-186
https://www.dhfpg-bsa.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
06.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
21.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft
DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
27.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
