Keynote: Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025
11.03.2025 / ID: 425493
Bildung, Karriere & Schulungen
Vom 10. bis 12. April 2025 wird das Confex zum Treffpunkt für Fachleute aus den Bereichen Fitness, Prävention und Gesundheit. Ein besonderes Highlight: Olympiasiegerin Malaika Mihambo wird den Kongress mit einem Keynote-Interview eröffnen. In einem exklusiven Gespräch mit dem ehemaligen Triathleten Daniel Unger wird sie Einblicke in ihre beeindruckende Karriere, ihre Herausforderungen und ihr Engagement für soziale Projekte geben.Keynote: Malaika Mihambo
10. April 2025 ab 11:30 Uhr
Malaika Mihambo zählt zu den besten Weitspringerinnen weltweit und inspiriert weit über die Grenzen des Sports hinaus. Am 3. Februar 1994 in Heidelberg geboren, entdeckte sie schon früh ihre Leidenschaft für die Leichtathletik. Ihren internationalen Durchbruch erlangte sie 2019 mit dem Gewinn des Weltmeistertitels in Doha, gefolgt von olympischem Gold in Tokio 2021. Malaika Mihambo begeistert nicht nur durch ihre Schnelligkeit, Dynamik und mentale Stärke, sondern auch durch ihre Werte. Mit großem Einsatz engagiert sie sich für soziale Projekte, insbesondere mit "Malaikas Herzsprung e.V." für die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Als studierte Politikwissenschaftlerin vereint sie sportlichen Ehrgeiz mit gesellschaftlichem Engagement und steht für Disziplin, Bildung und soziale Gerechtigkeit. Ihre Vielseitigkeit und ihr tiefes Verantwortungsbewusstsein machen sie zu einem Vorbild - nicht nur im Sport, sondern auch im Leben.
Tickets gibt es unter fibo-congress.com/tickets
Der FIBO Congress ist ein Fachkongress für Experten und Unternehmen aus den Themenfeldern Fitness, Prävention und Gesundheit. Die Veranstaltung findet von Donnerstag, 10. April bis Samstag, 12. April, parallel zur FIBO 2025, erstmals im "Confex" der Koelnmesse statt.
(Bildquelle: Fabian Hensel)
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206
https://www.dhfpg.de/
Pressekontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-186
https://www.dhfpg-bsa.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
14.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year

