Prof. Dr. Ulf Sobek als Kandidat für Vorstandschaft des 1. FC Köln nominiert
11.06.2025 / ID: 429198
Bildung, Karriere & Schulungen
Ulf Sobek, Professor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), wurde vom Mitgliederrat des 1. FC Köln für die Vorstandswahlen im Herbst 2025 als Vizepräsident nominiert. Gemeinsam mit Jörn Stobbe (Präsident) und Dr. Jörg Alvermann (ebenfalls Vizepräsident) bildet er das "Team FC", das unter dem Leitmotiv "Klarheit. Kompetenz. Zusammenhalt." zur Wahl antritt.Langjährige Erfahrung im Profi-Fußball
Ulf Sobek bringt umfassende Erfahrung im Leistungsfußball mit: "Durch meine jahrzehntelange Erfahrung im Profi-Fußball verfüge ich über Sport-Kompetenz und ein sehr gutes Netzwerk." Als Diplom-Sportmanager, Sportwissenschaftler und langjähriger Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln (Deutscher Meister 2011 mit der U17) ist er bestens mit der sportlichen Entwicklung von Talenten vertraut. Zudem ist er Referent an der DFB-Akademie und aktuell im Trainerteam der DFB-U20-Nationalmannschaft aktiv.
Fokus auf Talentförderung und Nachhaltigkeit
In seiner Bewerbung als Vizepräsident betont Ulf Sobek insbesondere die Bedeutung einer gezielten Nachwuchsförderung: "Die gezielte Förderung von jungen Spielerinnen und Spielern und die Schaffung nachhaltiger Perspektiven sind entscheidend für den langfristigen sportlichen Erfolg und die Stabilität unseres FC. Wir wollen diese Talente entwickeln und vor allem auch langfristig halten. Zudem ist die Steigerung der Marktwerte der Spielerinnen und Spieler ist eine wichtige Säule des wirtschaftlichen Erfolgs unseres FC. Diese und viele weitere Themen werden wir nun leidenschaftlich und strukturiert angehen."
Wissenschaft trifft Vereinsleidenschaft
Die DHfPG freut sich, dass mit Ulf Sobek ein hoch engagierter Dozent in einem der traditionsreichsten deutschen Fußballvereine eine zentrale Rolle übernehmen könnte. Seine Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und praktischer Erfahrung macht ihn zu einem idealen Kandidaten für dieses verantwortungsvolle Amt.
(Bildquelle: 1. FC Köln)
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206
https://www.dhfpg.de/
Pressekontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Annabelle Barthel
Saarbrücken
Hermann-Neuberger-Straße 3
0681/6855-186
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
14.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

