Nach der Bundeswehr als Physiotherapeut neue Wege gehen
18.01.2012 / ID: 43995
Bildung, Karriere & Schulungen
Physiotherapeuten werden im Gesundheitswesen nach wie vor gesucht. Einfühlungsvermögen, Spaß im Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, eigenverantwortlich arbeiten zu können, sind wesentliche Voraussetzungen, um diesen begehrten Beruf ausüben zu können.
Der ehemalige Panzeraufklärer und Oberstabsgefreite d.R. Steffen Kerstin hatte schon lange den Wunsch, nach seiner Bundeswehrzeit als Physiotherapeut zu arbeiten. Der ursprünglich als Landwirt ausgebildete Soldat auf Zeit (SaZ) wurde in Vorbereitung auf seine drei Auslandseinsätze unter anderem zum Combat Medic ausgebildet und kam dadurch oft mit medizinischen Gegebenheiten in Berührung. Durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) erfuhr Kerstin von der Existenz des medizinischen Schulungszentrums DIE SCHULE (http://www.die-schule.de). Hier begann er seine Ausbildung zum Physiotherapeuten für seine Karriere nach der Bundeswehr. Bereut hat Steffen Kerstin seine Entscheidung bisher nicht. Obwohl ihm das Lernen anfangs noch schwer fiel, konnte sich der ehemalige Zeitsoldat schnell in den Lernstoff einarbeiten. Vor allem das moderne Ausbildungskonzept des Schulungszentrums, die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu seinem Wohnort waren entscheidende Kriterien, die Steffen Kerstin dazu bewogen haben, die Ausbildung zum Physiotherapeuten durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr BFD) in Angriff zu nehmen.
Im Gespräch mit DIENSTZEITENDE-Karriereplattform für Zeitsoldaten (http://www.dienstzeitende.de) stellt Kommunikationsleiter Mario Langenscheid das Unternehmen DIE SCHULE genauer vor und geht dabei auch auf die Ausbildung zum Physiotherapeuten ein. Oberstabsgefreiter d.R. Steffen Kerstin berichtet hingegen darüber, weshalb er sich nach der Bundeswehr für den Beruf des Physiotherapeuten entschieden hat. Lesen Sie hier das gesamte DZE-Interview (http://www.dienstzeitende.de/dze-interview/die-schule-ausbildung-mit-perspektive-25/).
http://www.dienstzeitende.de
DIENSTZEITENDE
Bahnhofstr. 2 86666 Burgheim
Pressekontakt
http://www.dienstzeitende.de
DIENSTZEITENDE
Cecilienstraße 11 32427 Minden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felix Klein
12.04.2012 | Felix Klein
"Spielend Geld verdienen!"
"Spielend Geld verdienen!"
30.03.2012 | Felix Klein
Mehr als "nur" Facebook, Twitter und Co.!
Mehr als "nur" Facebook, Twitter und Co.!
27.03.2012 | Felix Klein
Eine besondere Herausforderung: Berufsbegleitend studieren
Eine besondere Herausforderung: Berufsbegleitend studieren
19.03.2012 | Felix Klein
Nach der Bundeswehr Karriere als Wirtschaftsfachwirt starten
Nach der Bundeswehr Karriere als Wirtschaftsfachwirt starten
05.03.2012 | Felix Klein
Mehr als "nur" Türsteher oder Nachtwächter
Mehr als "nur" Türsteher oder Nachtwächter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | wecare professional GmbH
Medizinische Fachkräfte aus Asien: wecare professional vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen
Medizinische Fachkräfte aus Asien: wecare professional vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen
09.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Veränderungsbereitschaft - die Antriebsenergie für Wandel
Veränderungsbereitschaft - die Antriebsenergie für Wandel
08.10.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
bbw Privatschulen Berlin starten im modernen Tierpark Center durch
bbw Privatschulen Berlin starten im modernen Tierpark Center durch
07.10.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
