Praktikantenreport - "Generation Praktikum" auf dem Prüfstand
16.04.2012 / ID: 56663
Bildung, Karriere & Schulungen
Bochum, 16.04.2012. "Billige Kaffeekocher oder hoffnungvolle Nachwuchskräfte?" - Über die "Generation Praktikum" verkehren viele Mythen und Halbwahrheiten. meinpraktikum.de (http://www.meinpraktikum.de) wollte es genau wissen und ging der Sache auf den Grund - mit Deutschlands größter Studie aller Zeiten zum Thema Praktikumszufriedenheit.
Im Jahr 2011 haben über 5.500 Praktikanten ihr Praktikum auf meinpraktikum.de bewertet. Auf Grundlage dieser enormen Datenbasis entstand der Praktikantenreport 2012 und beinhaltet teils erstaunliche Ergebnisse.
In Deutschland sind 40 % der Praktika unbezahlt, der Durchschnittsverdienst liegt bei nur 290 Euro im Monat und 60 % der Praktikanten sehen keine großen Karrierechancen in Ihrem Praktikumsbetrieb - und trotzdem sind ca. 65 % der Praktikanten insgesamt zufrieden mit ihrem Praktikum.
Von einer generell als schlecht empfundenen Behandlung der Praktikanten - wie es der Begriff "Generation Praktikum" nahelegt - kann also auf Grundlage der Datenbasis des Praktikantenreports keine Rede sein. Dieser Mythos ist entzaubert. Dennoch gibt es teils große Kritikpunkte und Unterschiede was die Behandlung und Bezahlung der Praktikanten (in einzelnen Branchen/Unternehmen) angeht.
So zeigt der Report, dass die geringe bis nicht vorhandene Vergütung von Praktika oft mit einer Negativbewertung des Praktikums einhergeht. Beispielsweise sind Praktika im öffentlichen Dienst, im Gesundheits- und im Gastronomiebereich im Vergleich sowohl niedrig bezahlt als auch schlecht bewertet (jeweils über 40% unzufriedene Praktikanten).
Die Arbeitszeit hingegen wirkt sich nur leicht auf die Zufriedenheit aus. Es lässt sich sogar feststellen, dass Praktikanten, die mehr Wochenstunden ableisten, im Durchschnitt etwas zufriedener sind. "Unsere Studie zeigt, dass es Praktikanten nichts ausmacht, sogar 10 Stunden am Tag zu arbeiten, wenn dafür die Bezahlung
stimmt und sie spannende Aufgaben erhalten", so Joschka Felten von meinpraktikum.de.
Auch die einzelnen Bewertungskategorien wurden ausgewertet. Hier ist insbesondere auffällig, dass über 80% der Praktikanten mit der Arbeitsatmosphäre zufrieden sind, während nur 40% gute Karrierechancen im Praktikumsbetrieb sehen.
"Da wir inzwischen das größte und bekannteste Bewertungsportal für Praktika sind, erhoffen wir uns nun in diesem Jahr tausende zusätzliche Bewertungen zu sammeln, so dass wir im nächsten Jahr einen neuen, noch umfangreicheren, Praktikantenreport herausbringen können. Und noch mehr Transparenz in den Praktikumsmarkt
bringen können", so Stefan Peukert, einer der Gründer.
Der vollständige Praktikantenreport 2012 steht ab sofort unter http://www.meinpraktikum.de/praktikantenreport zum Download bereit.
http://www.meinpraktikum.de/praktikantenreport
Employour GmbH
Kortumstr. 16 44787 Bochum
Pressekontakt
http://www.meinpraktikum.de/
Employour GmbH
Kortumstr. 16 44787 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joschka Felten
19.03.2014 | Joschka Felten
Das Praktikumszeugnis richtig lesen
Das Praktikumszeugnis richtig lesen
31.01.2014 | Joschka Felten
azubi.report 2014 - Azubis sind zufrieden aber unterbezahlt
azubi.report 2014 - Azubis sind zufrieden aber unterbezahlt
12.12.2013 | Joschka Felten
Ausbildung.de erweitert das Informationsangebot
Ausbildung.de erweitert das Informationsangebot
13.11.2013 | Joschka Felten
Ausbildung.de macht den großen Bewerbungscheck
Ausbildung.de macht den großen Bewerbungscheck
31.10.2013 | Joschka Felten
Duale Studiengänge immer beliebter
Duale Studiengänge immer beliebter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
