Pressemitteilung von Sabrina Felsky

Duales Euro-FH-Studium: Beste Karrierechancen für erste Absolventen


14.05.2012 / ID: 60809
Bildung, Karriere & Schulungen

Hamburg. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) verabschiedete auf ihrer Absolventenfeier am Samstag, den 12. Mai 2012, die allerersten Absolventen ihres dualen Studienangebots. Innerhalb von nur drei Jahren schlossen die angehenden Führungskräfte im Rahmen des Hanse-CAMPUS eine kaufmännische Ausbildung am HANSE Berufskolleg in Lemgo ab und erwarben parallel hierzu ihren Bachelor-Abschluss in "Europäischer Betriebswirtschaftslehre" an der Euro-FH.

Das Besondere: Beim Hanse-CAMPUS wird eine klassische Berufsausbildung mit einem Fernstudium verknüpft. Anders als bei bisherigen dualen Angeboten bedeutet das für Studierende freie Zeiteinteilung, keine extra Fahrtzeiten zur Hochschule und eine höhere Anwesenheitsdauer im Ausbildungsbetrieb. Dieses innovative Konzept ermöglicht somit bereits während der Ausbildung eine einzigartige Verzahnung von theoretischem Fachwissen und praktischer Berufserfahrung. Die enge Kooperation der Bildungspartner stellt dabei sicher, dass Kursdopplungen vermieden werden und die gegenseitige Anrechnung von Klausurleistungen möglich ist. Der Präsident der Euro-FH, Prof. Dr. Jens-Mogens Holm, bringt das Erfolgsrezept des ausbildungsintegrierenden Studiums auf den Punkt: "Der Hanse-CAMPUS ist für Studierende und Arbeitgeber gleichermaßen effizient. Durch die stark aufeinander abgestimmten Lehrpläne und die Flexibilität des Fernstudiums, werden die Studierenden entlastet, während die Unternehmen von hochqualifizierten Nachwuchskräften profitieren."

Allein mit dem Fernstudium haben die Studierenden bereits für das Berufsleben wertvolle Fähigkeiten wie Zielstrebigkeit, Eigenmotivation und Organisationstalent bewiesen. "Die Kombination aus dem international ausgerichteten Fernstudium an der Euro-FH und einer praktischen Berufsausbildung ergibt dabei eine Doppelqualifikation, die unseren Absolventen auf dem Arbeitsmarkt einen echten Wettbewerbsvorteil verschafft", so Christian Jaschinski, Studienleiter der Kooperation am HANSE Berufskolleg. Auch die Ausbildungsbetriebe wissen die umfassende Berufserfahrung bei gleichzeitig hoher fachlicher Qualifikation zu schätzen: Die direkte Übernahme der Hanse-CAMPUS-Absolventen in ein festes Arbeitsverhältnis und die Übertragung verantwortungsvoller Projekte schon während der Ausbildung sind daher die Regel.

Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter Tel.: 0800 / 33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter http://www.Euro-FH.de.
duales Studium Euro-FH Hanse-CAMPUS Nachwuchskräfte

http://www.Euro-FH.de
Europäische Fernhochschule Hamburg
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg

Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Euro-FH Pressestelle c/o Laub & Partner
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabrina Felsky
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.827
PM aufgerufen: 72.570.987