Karriere in der Logistik? Drei neue Euro-FH-Fernkurse machen es möglich!
12.06.2012 / ID: 64750
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg. Die Logistik gilt seit Jahren als einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige bei gleichzeitig stark zunehmender Komplexität ihrer Industrie. Dementsprechend hoch ist auch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) reagiert auf diesen Trend und bietet im Rahmen ihrer Logistics School ab sofort drei neue Fernkurse an, mit denen sich die Teilnehmer auf Hochschulniveau für eine Karriere in der Logistik qualifizieren können: "Supply Chain Management (SCM)", "Transport- und Logistikrecht" und "Materialflusssysteme - Technologien, Planung und Steuerung".
"Mit dem erweiterten Kursangebot ermöglichen wir unseren Studierenden die gezielte Vorbereitung auf die steigenden Anforderungen in der Logistik - sei es im Rahmen von Fortbildungen oder der beruflichen Neuorientierung von ambitionierten Quereinsteigern", erklärt Prof. Kai Hoffmann, Akademischer Leiter der Euro-FH Logistics School. So erhalten die Fernstudierenden in dem fünfmonatigen Fernkurs "Supply Chain Management (SCM)" einen ganzheitlichen Überblick über die logistischen Aufgabenfelder und Steuerungsinstrumente. Für ihre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Logistik und IT erwerben sie zudem die notwendigen Fachkenntnisse, um einen optimalen Informations- und Materialfluss zu gewährleisten. Zur kompetenten Bearbeitung von Rechts- und Vertragsfragen der Logistik vermittelt der sechsmonatige Fernkurs "Transport- und Logistikrecht" die relevanten Grundlagen. Der dritte Zertifikatskurs "Materialflusssysteme - Technologien, Planung und Steuerung" ist ebenfalls auf sechs Monate ausgelegt und widmet sich den komplexen Anforderungen an die Kernprozesse des Materialflusses: Kommissionieren, Sortieren, Verteilen, Lagern, Fördern und Umschlagen. Studierende lernen hier ihr Fachwissen für die erfolgreiche und effiziente Gestaltung von Materialflusssystemen einzusetzen. "Fachliches Know-how allein reicht aber oftmals nicht aus, um mit einer Karriere in der Logistikwirtschaft durchzustarten - auch Soft Skills wie Planungs- und Organisationstalent sowie Belastbarkeit werden immer wichtiger. Eigenschaften, die Absolventen eines Fernkurses oder -studiums durch die eigenständige Aneignung von Wissen neben Beruf und Alltag bereits eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten", so Hoffmann.
Die Kosten für die fünf- bzw. sechsmonatigen Fernlehrgänge betragen jeweils 235,- Euro monatlich. Die Teilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Fernlehrgänge kostenlos um 50 Prozent der Regelstudienzeit, also um zwei bzw. drei Monate, zu verlängern. Nach erfolgreichem Abschluss der Kurse erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Euro-FH, das die Anrechnung der erbrachten Leistungen auf ein eventuelles späteres Studium - z. B. Logistikmanagement (B.Sc.) an der Euro-FH - ermöglicht.
Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter Tel.: 0800 / 33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter http://www.Euro-FH.de.
Die Fernkurse können ab sofort gestartet werden.
Der Studienbeginn ist wie bei allen Angeboten der Euro-FH jederzeit möglich!
Euro-FH Logitsik supply chain Management Transportrecht Logistikrecht Materialflusssysteme Fernlernen Weiterbildung Fernstudium
http://www.Euro-FH.de
Europäische Fernhochschule Hamburg
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Euro-FH Pressestelle c/o Laub & Partner
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabrina Felsky
06.01.2015 | Sabrina Felsky
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
17.11.2014 | Sabrina Felsky
Topqualifikation für erfolgreiches Management in Bildung und Kultur
Topqualifikation für erfolgreiches Management in Bildung und Kultur
28.04.2014 | Sabrina Felsky
Musikszene im Rekordfieber - Mit dem größten Orchester der Welt ins Guinnessbuch
Musikszene im Rekordfieber - Mit dem größten Orchester der Welt ins Guinnessbuch
16.04.2014 | Sabrina Felsky
Kick-off für den Weltrekordversuch - Laub & Partner gewinnt Etat für Mega-Musikevent
Kick-off für den Weltrekordversuch - Laub & Partner gewinnt Etat für Mega-Musikevent
01.04.2014 | Sabrina Felsky
Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH
Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
