Ausbildung "Systemischer Business Moderator" 2012
18.06.2012 / ID: 65652
Bildung, Karriere & Schulungen
Seit nunmehr 25 Jahren bildet MODERATIO Moderator/innen aus, die lernen, Gruppen strukturiert und zielführend zu leiten, schwierige, konfliktäre Situationen zu meistern und in Gruppen mit Bildern und Worten zu überzeugen. Die Ausbildung umfasst drei dreitägige Module und schließt mit dem Diplom: MODERATIO® BusinessModeratorIn (MBM):
Modul 1: Die MODERATIOnsMETHODE (3 Tage)
- Die systemische Grundhaltung des Moderators
- SIXSTEPS® Techniken systemischer Moderation
- Konzeption eines kompletten Moderationszyklus
- Einzeltechniken der Business Moderation
- Beschlüsse herbeiführen
- Verbindliche Vereinbarungen treffen
- Planen einer kompletten Dramaturgie
- Durchführen einer kompletten Moderation
Modul 2: Moderation & Gruppendynamik (3 Tage)
- Die Phasen im Gruppenprozess
- Kommunikation aus systemischer Sicht
- Die Balance von Sach- und Gruppenprozess
- Umgang mit "schwierigen" Teilnehmern
- Die systemische Fragetechnik in der Moderation
- Die Technik des konzentrierten Zuhörens
- Die Feedbacktechnik in der systemischen Moderation
- Konflikterkennung und -bearbeitung
Modul 3: Visualisieren, Präsentieren, Argumentieren (3 Tage)
- Die Moderationsschrift - Farben und Formen
- Aussagekräftiges und professionelles Visualisieren
- Gezielte Vorbereitung einer Präsentation
- Sicherer, situationsadäquater Medieneinsatz
- Aufbauschemata und Dramaturgien für gezieltes Informieren
- Wirkungsvolles Überzeugen
- Gezielter Einsatz von Körper und Stimme
- Umgang mit Lampenfieber
Wollen Sie Ihr persönliches Know-how im Moderationsbereich aufbauen und mithilfe fundierten Wissens und praktischem Handwerkszeug Workshops, Meetings, Projektsitzungen effektiv, zielführend und souverän konzipieren und durchführen!? Melden Sie sich an unter http://www.moderatio.com oder rufen Sie an unter: 08446 . 920 300
MODERATIO® ist ein 1987 gegründetes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Büros in Deutschland und Österreich sowie den Standorten
Frankfurt - Hamburg - Ingolstadt - Lissabon - Magdeburg - München - Passau - Wien.
Systemische Moderation Systemischer Moderator Systemisch Moderieren Ausbildung in Moderation Moderationsausbildung
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Pressekontakt
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Gerlinde Bühner
04.08.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation: Die Ausbildung
Systemische Moderation: Die Ausbildung
19.07.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Ausbildung Großgruppenmoderation // Facilitator Training 2014
Ausbildung Großgruppenmoderation // Facilitator Training 2014
08.04.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
10.09.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Großgruppe triff Event
Großgruppe triff Event
11.06.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation
Systemische Moderation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
