Pressemitteilung von Miriam Nuschke

Zentraler Karrierebaustein: Weiterbildungen für Personaler


28.08.2012 / ID: 75730
Bildung, Karriere & Schulungen

Hamburg. Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte sind wieder tausende junger Menschen mit einer Ausbildung ins Berufsleben gestartet. Der erste Kontakt zum Unternehmen führte dabei meist über die Personalabteilung. Ein Bereich, dessen Bedeutung seit Jahren steigt, da qualifizierte Mitarbeiter zu den wichtigsten Ressourcen eines Betriebs zählen. Wer seine berufliche Zukunft in der Personalverwaltung und -entwicklung sieht, muss daher auch selbst hohen Ansprüchen gerecht werden: Stetige Weiterbildung ist hier unverzichtbar.

Die abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder im Personalwesen gelten bei vielen Arbeitnehmern als besonders attraktiv, erfordern jedoch ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl sowie entsprechendes Expertenwissen. Denn gute Mitarbeiter zu finden und langfristig an das Unternehmen zu binden, gelingt nur über ein qualifiziertes Personalmanagement. Um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten, sollte man stets seine eigene Weiterentwicklung im Blick behalten: "In kaum einem anderen Bereich sind Aufstiegschancen so eng an ein kontinuierliches Weiterbildungsengagement gebunden wie im Personalwesen", weiß Dr. Martin Hendrik Kurz, Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung. "Nur wer sein eigenes Know-how ständig ausbaut, kann auch andere gezielt weiterentwickeln."

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ermöglicht per Fernstudium anerkannte Qualifizierungen zum/r "Personalsachbearbeiter/in", "Geprüfte/n Personalreferenten/in (bSb)", "Geprüfte/n Personalfachkauffrau/-mann (IHK)" oder "Staatlich geprüfte/n Betriebswirt/in". "Fernkurse lassen sich flexibel in jeden Alltag integrieren. Durch die Parallelität von Lernen und Beruf sind sie dabei besonders effektiv, denn die erworbenen Fachkenntnisse können unmittelbar mit praktischen Aufgabenstellungen verknüpft werden", erklärt Dr. Kurz.

Der Fachbereich Personal, Management & Coaching der Fernakademie für Erwachsenenbildung umfasst eine große Bandbreite an berufsbegleitenden Weiterbildungen, mit denen sich aus verschiedenen Positionen heraus die Karriere voranbringen lässt. Wer sein Aufgabengebiet erweitern möchte oder den Quereinstieg ins Personalwesen anstrebt, für den bieten sich - je nach beruflicher Vorbildung - die Fernkurse "Personalsachbearbeiter/in" (18 Monate) oder "Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb)" (12 Monate) an. Neben aktuellen Aspekten der Auswahl, Einstellung und gezielten Förderung von Mitarbeitern werden detaillierte Einblicke in arbeitsrechtliche Zusammenhänge und personalpsychologische Themen geboten. Zusätzlich zu den Studienunterlagen und einer individuellen Betreuung beinhaltet der Fernakademie-Lehrgang "Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb)" zwei Intensivseminare, in deren Rahmen auch die Prüfung für das Diplom des Bundesverbandes Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb) abgelegt werden kann.

Das passende Know-how, um sich für den Aufstieg in eine Führungsposition zu empfehlen, vermittelt dagegen ein Fernstudium zum/r "Geprüfte/n Personalfachkauffrau/-mann (IHK)" (18 Monate) oder "Staatl. gepr. Betriebswirt/in - Studienschwerpunkt Personalwirtschaft" (36 Monate). Die Teilnehmer beider Fernkurse verbindet das Ziel, Entscheidungen in den Bereichen Personalplanung und -marketing aktiv mitzugestalten und verantwortungsvolle Funktionen in der Aus- und Weiterbildung zu übernehmen. Der Fernkurs zum "Staatlich geprüften Betriebswirt" bereitet dabei mit dem Erwerb fundierter, kaufmännischer Kompetenzen besonders umfassend auf eine Leitungsfunktion vor.

Alle Kurse der Fernakademie für Erwachsenenbildung können jederzeit begonnen und kostenlos verlängert werden. Die Kosten der genannten Lehrgänge mit Regelstudienzeiten zwischen 12 und 36 Monaten liegen zwischen 132,- Euro und 148,- Euro pro Monat. Fragen zum Leistungs- und Servicepaket beantwortet die Studienberatung unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 140 11 40. Weitere Informationen finden Interessierte auch im Internet unter: http://www.fernakademie-klett.de.

Job Schule Schulungen Arbeit arbeiten und Fernschule Studium studieren Fernlehrgang Karriere Beruf lernen

http://www.fernakademie-klett.de
Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub & Partner GmbH, Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg

Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Pressestelle der Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub & Partner GmbH, Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Miriam Nuschke
13.10.2014 | Miriam Nuschke
Fromm verstärkt Führungsteam:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.922
PM aufgerufen: 72.583.167