Zwischen Paragrafen und Sozialer Arbeit
24.09.2012 / ID: 79985
Bildung, Karriere & Schulungen
Heidelberg, 24. September 2012
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über das Rentensystem von Morgen debattiert wird. Drohende Altersarmut ist die Schlagzeile, von der künftig auch Normalverdiener bedroht sein sollen. Eine herausfordernde Rechtslage, der sich Sozialjuristen stellen müssen. Ausgebildet werden diese an der SRH Hochschule Heidelberg. Ein neuer Bachelorstudiengang Sozialrecht startet im Oktober.
Denn der Mangel an diesen Experten ist groß: "Wir stoßen hier auf eine fachliche Lücke. An den Universitäten werden die Volljuristen im Sozialrecht wenig bis gar nicht ausgebildet. Auch gibt es kaum einen anderen Rechtsbereich, der so viel aktuelles Spezialwissen erfordert und permanent im Umbruch ist", so Dr. Peter Baumeister, Professor und zukünftiger Studiendekan im neuen Studiengang. Die Sozialversicherungsträger und die öffentliche Verwaltung bilden ihren Nachwuchs bislang in eigenen Hochschulen aus. Nach Baumeister würden diese allerdings nicht einmal ihren eigenen Bedarf decken können.
Neben juristischen Methoden und Grundlagen im Sozialrecht, Zivilrecht und Öffentlichen Recht werden im neuen Studiengang auch Inhalte aus angrenzenden Bereichen wie beispielsweise der Soziologie, Ökonomie und der empirischen Sozialforschung gelehrt. Darüber hinaus arbeiten die Studierenden frühzeitig an Praxisprojekten mit. Ein Praktikum absolvieren die angehenden Sozialjuristen zwischen dem zweiten und dritten Studienjahr.
Flexibilität, sprachliches Geschick und ein Fingerspitzengefühl für sensible Themen sind Eigenschaften, die ein Bewerber allerdings schon vor dem Studium mitbringen sollte: "Ein Sozialjurist wird in seinem Arbeitsalltag mit vielen heiklen Lebenslagen konfrontiert und trifft auf unterschiedliche Menschen, beispielsweise verschuldete Familien, Migranten, Arbeitslose, pflegebedürftige oder erkrankte Menschen", so Baumeister.
Entsprechend breit ist ihr späteres Arbeitsfeld: Sozialjuristen werden bei Sozialverbänden, Sozialhilfeträgern oder Rehabilitationseinrichtungen beschäftigt. Darüber hinaus arbeiten sie in Gewerkschaften und in der Sozialverwaltung und sind für die Bereiche Sozial-, Jugend- und Eingliederungshilfe zuständig. "Möglich ist auch die Kombination mit dem Wirtschaftsrecht, beispielsweise durch eine Tätigkeit in einer Unternehmensberatung oder Personalabteilung eines Wirtschaftsunternehmens ", so Baumeister.
Der neue Bachelor Sozialrecht startet erstmals im Oktober und richtet sich an Abiturienten allgemeinbildender und sozialwissenschaftlicher Gymnasien.
Mehr Informationen direkt bei Prof. Dr. Peter Baumeister unter peter.baumeister@hochschule-heidelberg.de oder http://www.hochschule-heidelberg.de
SRH SRH Hochschule Heidelberg Uni Universität Recht Rechtswissenschaften Jura Sozial Sozialrecht Sozialarbeiter Sozialjurist Jurist Studieren Experten Studiengang Bachelor Arbeitschancen
http://www.hochschule-heidelberg.de
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.hochschule-heidelberg.de
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabrina Lieb
19.12.2012 | Sabrina Lieb
Smartphones einfach schützen
Smartphones einfach schützen
29.11.2012 | Sabrina Lieb
Kein Weg zu schwer
Kein Weg zu schwer
14.11.2012 | Sabrina Lieb
Mehr Spitzensportler im Hörsaal
Mehr Spitzensportler im Hörsaal
09.10.2012 | Sabrina Lieb
Aus aller Welt
Aus aller Welt
05.10.2012 | Sabrina Lieb
Neue Spitzensportkooperation in Heidelberg
Neue Spitzensportkooperation in Heidelberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Pflegeausbildung weiter im Aufwärtstrend: Zahl der Neueinsteiger steigt deutlich
Pflegeausbildung weiter im Aufwärtstrend: Zahl der Neueinsteiger steigt deutlich
01.08.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Selbstverteidigung für Frauen: Sicherheit durch Training
Selbstverteidigung für Frauen: Sicherheit durch Training
31.07.2025 | eyroq s.r.o.
Schnelligkeit trifft Smart City - was Tischtennis lehrt
Schnelligkeit trifft Smart City - was Tischtennis lehrt
31.07.2025 | Marcel Kottke
Award-Gewinner beim 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden kommt aus Stuttgart
Award-Gewinner beim 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden kommt aus Stuttgart
31.07.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Auszubildende der Reederei Norden-Frisia bestehen ihre Prüfungen
Auszubildende der Reederei Norden-Frisia bestehen ihre Prüfungen
