Neue Spitzensportkooperation in Heidelberg
05.10.2012
Bildung, Karriere & Schulungen
Heidelberg, 5. Oktober 2012
Die SRH Hochschule Heidelberg und der Deutsche Rugby-Verband (DRV) gehen ab sofort gemeinsame Wege. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten die SRH Professoren Dr. Christian Keller, Studiendekan im Master Sportmanagement, und Dr. Andreas Klein, Prodekan der Fakultät für Wirtschaft vergangenen Donnerstag (27.9.) Der Deutsche Rugby-Verband wurde dabei von Präsident Ralph Götz, Vize-Präsident Hans-Joachim Wallenwein und dem Sportdirektor und Geschäftsführer Volker Himmer vertreten.
Ziel der gemeinsamen Kooperation ist es, geeigneten DRV-Nationalspielern ein sportbegleitendes Studium an der SRH Hochschule Heidelberg zu ermöglichen. Hierfür stellt die Hochschule bis zu sieben Spitzensportlerstipendien zur Verfügung, die in allen Studiengängen in Anspruch genommen werden können. Damit der Spagat zwischen Leistungssport und Studium gelingt, profitieren die künftigen Stipendiaten von reduzierten Studiengebühren und individuell angepassten Studienbedingungen.
Verstärktes Augenmerk legen die beiden Kooperationspartner dabei auch auf die praktische Kompetenzentwicklung der Studierenden. So stellt der DRV speziell Nationalspielern, die im Master Sportmanagement studieren oder ein entsprechendes Wahlpflichtfach im Bachelor Betriebswirtschaft belegen, jährlich einen Praktikumsplatz in der Verbandsgeschäftsstelle in Hannover zur Verfügung.
Darüber hinaus soll die gemeinsame Kooperation zur stärkeren Profilierung im Rugbysport beitragen: "Wir wollen diese Partnerschaft beidseitig leben und werden daher recht umtriebig sein. Beispielsweise werden die Stipendiaten mit einem Rugby-Team bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften an den Start gehen", kommentiert Professor Dr. Christian Keller.
Der Kooperationsvertrag zwischen den Partnern gilt mit sofortiger Wirkung und tritt vorerst für drei Jahre in Kraft.
Foto: Präsident Ralph Götz (DRV), Dozentin Maike Grotz und Prof. Dr. Andreas Klein (SRH), Volker Himmer (DRV), Prof. Dr. Christian Keller (SRH) und Hans-Joachim Wallenwein (DRV).
SRH Hochschule Heidelberg Studium Sport Spitzensport Sportler Rugby Wirtschaft Karriere Sportmanagement Bachelor Master SRH Uni Heidelberg
http://www.hochschule-heidelberg.de
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.hochschule-heidelberg.de
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabrina Lieb
19.12.2012 | Sabrina Lieb
Smartphones einfach schützen
Smartphones einfach schützen
29.11.2012 | Sabrina Lieb
Kein Weg zu schwer
Kein Weg zu schwer
14.11.2012 | Sabrina Lieb
Mehr Spitzensportler im Hörsaal
Mehr Spitzensportler im Hörsaal
09.10.2012 | Sabrina Lieb
Aus aller Welt
Aus aller Welt
24.09.2012 | Sabrina Lieb
Zwischen Paragrafen und Sozialer Arbeit
Zwischen Paragrafen und Sozialer Arbeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | weltweiser
Vom Traum in die Ferne
Vom Traum in die Ferne
05.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
04.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
02.05.2025 | ELNET Consulting Gmbh
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
