Pressemitteilung von Achim Imlau

Motivationstrainer Schmiel: Dankbarkeit ist ein Wirtschaftsfaktor!


26.09.2012 / ID: 80359
Bildung, Karriere & Schulungen

Viele amerikanische Bräuche sind in unserer Kultur mittlerweile ein fester Bestandteil geworden. Zum Geburtstag wird schon im Kindergarten "Happy Birthday" gesungen, und am Abend vor Allerheiligen zelebrieren viele das gruselige Halloween. Doch das wichtigste Fest der USA wird in Deutschland kaum noch gefeiert: "Thanksgiving", das amerikanische Erntedankfest. Es ist für die meisten Amerikaner sogar wichtiger als Weihnachten. Doch wir Deutsche tun uns anscheinend mit dem Dankesagen schwer, meint Diplom-Psychologe Rolf Schmiel.

Der 39jährige Motivationstrainer (http://www.rolfschmiel.de/motivationstraining/)bedauert, dass viele Menschen die Fähigkeit zur Dankbarkeit verloren haben. Dabei sei Dankbarkeit nicht nur eine höfliche Einstellung, sondern für die seelische Gesundheit und den beruflichen Erfolg von höchster Wichtigkeit. "In einem Management-Training habe ich einmal junge Führungskräfte gebeten, zwanzig Dinge zu notieren, für die sie dankbar seien, sie hatten dafür fünf Minuten Zeit", erzählt der Motivationsexperte. "Die Gruppe tat sich schwer, überhaupt etwas zu Papier zu bringen. Ich hätte ihnen auch zwanzig Minuten geben können, sie hätten keine fünf Gründe zur Dankbarkeit benennen können."

Aus wirtschaftspsychologischer Sicht sei fehlende Dankbarkeit auf zwei Ebenen hoch problematisch, so der Experte. Zum einen zeige eine Vielzahl von Studien, dass dankbare Menschen signifikant glücklicher und gesünder seien. Sie erkrankten seltener an Depressionen und wären außerdem körperlich belastbarer. "Wer die Fähigkeit verliert, aufrichtige Dankbarkeit zu empfinden, gefährdet sein seelisches Gleichgewicht und erhöht somit die Wahrscheinlichkeit, an psychosomatischen Erkrankungen zu erleiden", lautet die Ansicht des Psychologen.

Ein anderer Aspekt berühre den Bereich der Mitarbeitermotivation (http://www.rolfschmiel.de/die-wahrheit-uber-motivationstrainer/). Chefs, die nicht "Danke!" sagen könnten, verzichteten auf eine der effektivsten Möglichkeiten, ihre Teams zu Spitzenleistungen zu führen. "Ein anerkennendes Lob oder ein Danke steigert nachweislich die Loyalität der Mitarbeiter und die Bereitschaft zu überdurchschnittlichem Engagement", sagt Schmiel. Er verweist auf eine aktuelle Gallup-Studie, nach der gerade einmal 25 Prozent der Befragten den Eindruck haben, für ihre beruflichen Leistungen angemessen gelobt zu werden. Fehlende Anerkennung und Wertschätzungen in den Unternehmen führten zu inneren Kündigungen, mangelnder Motivation der Mitarbeiter und einer schlechten Stimmung am Arbeitsplatz. Daraus entsteht laut Schmiel ein Teufelskreis der Unzufriedenheit und Frustration auf allen Seiten. Dies führe jährlich, in Form von Krankheitstagen und betrieblichen Fehlleistungen, zu einem volkswirtschaftlicher Schaden von über 120 Milliarden Euro.

"Gerade jetzt zur Erntedankzeit sollten wir uns bewusst machen, dass Dankbarkeit nicht eine überholte Tradition ist, sondern ein Schlüssel zu mehr Lebensfreude und Leistungsstärke" mahnt Rolf Schmiel.
Erntedank Erntedankfest Danke Dankbarkeit Mitarbeitermotivation

http://www.rolfschmiel.de
SCHMIEL | Neue Motivation
Ruhrallee 185 45136 Essen

Pressekontakt
http://www.profact.de
Profact Communications GmbH
Stadtwaldwende 18 45134 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Achim Imlau
24.07.2014 | Achim Imlau
Suchmaschinen: In 60 Tagen auf Seite 1
25.03.2014 | Achim Imlau
Wie gut ist Ihre PR-Strategie?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 427.928
PM aufgerufen: 72.586.439