Damit professionelles Helfen gelingt
13.12.2012 / ID: 93234
Bildung, Karriere & Schulungen
Remscheid, 13.12.2012. Der Werkstattkurs "Professionelle Hilfen wirksam gestalten" soll Menschen, die im pädagogischen, erzieherischen oder therapeutischen Bereich arbeiten, bei der Planung und Umsetzung von Hilfsangeboten entlasten. Ziel ist es, anhand eigener Fallbeispiele konkrete neue Ansätze für die Hilfeplanung und -gestaltung zu entwickeln und damit die Voraussetzungen für eine wirksame Hilfe zu schaffen. Der fünftägige Werkstattkurs der Akademie Remscheid (http://www.akademieremscheid.de) startet am 4.2.2013.
Damit professionelle Hilfe wirksam werden kann, ist eine realistische und passgenaue Planung erforderlich. Diese beginnt mit der Auftragserklärung und umfasst neben der Festlegung der Rolle des Helfers auch den adäquaten Einsatz der Ressourcen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Kurs alle Bausteine der Hilfeplanung kennen. Sie erfahren, welche Schwierigkeiten wirksame Hilfe verhindern. Indem sie lernen, die Bestandteile des Hilfeprozesses zu reflektieren, werden sie in die Lage versetzt, Ressourcen realistisch einzusetzen.
Der Kurs hilft professionellen Helferinnen und Helfern anderen zu helfen. Damit trägt er zugleich dazu bei, dass den Klientinnen und Klienten die erforderliche Unterstützung zuteilwird.
Der Werkstattkurs richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, Jugendarbeiterinnen und -arbeiter, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Therapeutinnen und Therapeuten. Er ist ein Baustein der Weiterbildung "Systemische Beratung". Der Kurs an der Akademie Remscheid findet statt vom 4.2. bis zum 8.2.2013. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Akademie Remscheid. (http://www.akademieremscheid.de)
http://www.akademieremscheid.de
Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung e.V.
Küppelstein 34 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.akademieremscheid.de
Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung e.V.
Küppelstein 34 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael M. Roth
12.09.2013 | Michael M. Roth
Fachtagung der Akademie Remscheid zeigt Wege zur Inklusion durch Kunst und Kultur
Fachtagung der Akademie Remscheid zeigt Wege zur Inklusion durch Kunst und Kultur
29.08.2013 | Michael M. Roth
Jahresprogramm der Akademie Remscheid erschienen
Jahresprogramm der Akademie Remscheid erschienen
10.06.2013 | Michael M. Roth
Mit Profis das eigene Fundraising-Konzept erarbeiten
Mit Profis das eigene Fundraising-Konzept erarbeiten
30.04.2013 | Michael M. Roth
Textsammlung "Kulturpolitik als Mentalitätspolitik?" von Max Fuchs erschienen
Textsammlung "Kulturpolitik als Mentalitätspolitik?" von Max Fuchs erschienen
31.01.2013 | Michael M. Roth
Kinder für aktives Musikerleben begeistern
Kinder für aktives Musikerleben begeistern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Die Zukunft der Kinderchorarbeit
Die Zukunft der Kinderchorarbeit
20.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Eckdaten-Studie 2026: Ab sofort teilnehmen!
Eckdaten-Studie 2026: Ab sofort teilnehmen!
19.11.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Beauty-&-Wellness-Ausbildung: Neue Perspektiven für Frauen
Beauty-&-Wellness-Ausbildung: Neue Perspektiven für Frauen
18.11.2025 | School beyond Limitations Ltd.
Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?
Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?
18.11.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Nachhaltig führen heißt Zukunft gestalten
dehner academy: Nachhaltig führen heißt Zukunft gestalten

