"Handbuch E-Learning" in dritte Auflage: Kostenloses eBook inklusive
23.01.2013 / ID: 97948
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Handbuch erscheint bereits in der 3. Auflage und ist das Ergebnis langjähriger Praxiserfahrungen und Forschungsergebnisse in unterschiedlichen Bildungsinstitutionen. Die Inhalte thematisieren alle Voraussetzungen, Bedingungen und Faktoren für die Planung, Produktion, Durchführung und Qualitätssicherung erfolgreicher E-Learning-Angebote. Die Autoren analysieren aktuelle Entwicklungen und konkrete Umsetzungsbeispiele an verschiedenen Bildungseinrichtungen. Zwölf ausführliche Kapitel bieten einen umfassenden Status Quo zum Thema E-Learning. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und erweitert. Bei Kauf der Printausgabe ist das eBook im ePub-Format enthalten.
- Das Autorenteam -
Patricia Arnold ist Professorin an der Hochschule München, Lars Kilian ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kaiserslautern, Anne Thillosen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wissensmedien Tübingen und Gerhard Zimmer ist Professor an der Helmut-Schmidt-Universität,Hamburg.
Patricia Arnold, Lars Kilian, Anne Thillosen, Gerhard Zimmer
Handbuch E-Learning
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2013
491 Seiten, 49,- Euro (D)
3. aktualisierte Auflage inkl. eBook im ePub-Format
Bestell-Nr. 6004194a
ISBN 978-3-7639-5182-6
ISBN (E-Book) 978-3-7639-5183-3
Handbuch E-Learning eBook kostenlos dritte Auflage digitale Medien lehren lernen Grundlagen Entwicklungen Praxis Arnold Kilian
http://www.wbv.de
W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
