Jedes Jahr entstehen neue Ausbildungsberufe
28.01.2013 / ID: 98551
Bildung, Karriere & Schulungen
Mehr als jemals zuvor hat der tiefgreifende Strukturwandel innerhalb der deutschen Wirtschaft auch Einfluss auf die Bildung im beruflichen Bereich genommen. Gerade jetzt in Zeiten einer fortschreitenden Globalisierung steht die Ausbildung mehr denn je im Fokus und es gilt sich diesen Herausforderungen von allen Seiten zu stellen. Die verschiedenen Wirtschaftsbereiche in Deutschland reagieren und schaffen jährlich eine hohe Zahl an neuen Ausbildungsberufen. So schreiten auch die Bereiche deutlich voran, in denen in den letzten Jahren noch keine Ausbildung möglich war.
Es entstanden und entstehen weiter moderne und interessante Ausbildungsberufe, die es dem Ausbildungssuchenden ermöglichen, inzwischen aus einem sehr breiten Spektrum auszuwählen. Das bedeutet aber, dass man sich noch mehr als bisher im Vorfeld informieren und erkundigen muss, denn viele haben mittlerweile gar keine Ahnung mehr, was sich genau hinter den neuen Ausbildungsberufen versteckt. Allein im Sommer 2013 gibt es wieder viele Änderungen und Schulabgänger, die sich jetzt nach einem Ausbildungsplatz umsehen, haben die Auswahl bei neuen Berufen. Viele Bereiche werden modernisiert und auf die Anforderungen der Wirtschaft angeglichen.
So wird beispielsweise der bisher bekannte Ausbildungsberuf des Kfz-Mechatronikers an die neuen technischen Bedingungen angepasst und neue Themen während in dieser Ausbildung dann im Vordergrund stehen. Angesprochen sind hier Bereiche wie Hochvolttechnologie oder auch neue Methoden zur Fehlerdiagnose. Diese Anpassungen ziehen sich durch viele Bereiche der Industrie und Wirtschaft und auch im Bereich des Büromanagementes wird hier nicht halt gemacht. Gerade deshalb müssen sich Ausbildungsplatz-Suchende mehr denn je auf die Beschaffung von Informationen fokussieren, damit auch wirklich der Traumberuf schlechthin gefunden werden kann.
Employour GmbH
Herr Stefan Peukert
Kortumstr. 16
44787 Bochum
Deutschland
fon ..: +49 (0) 234 369 3720
web ..: http://www.ausbildung.de
email : info@employour.de
Pressekontakt
Employour GmbH
Herr Stefan Peukert
Kortumstr. 16
44787 Bochum
fon ..: +49 (0) 234 369 3720
web ..: http://www.ausbildung.de
email : info@employour.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Peukert
12.11.2013 | Herr Stefan Peukert
Der beste Weg für den Berufseinstieg
Der beste Weg für den Berufseinstieg
17.06.2013 | Herr Stefan Peukert
Die Duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell
Die Duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell
10.06.2013 | Herr Stefan Peukert
In der Ausbildung möchte man ernst genommen werden
In der Ausbildung möchte man ernst genommen werden
03.06.2013 | Herr Stefan Peukert
Vor- und Nachteile einer Ausbildung
Vor- und Nachteile einer Ausbildung
27.05.2013 | Herr Stefan Peukert
Erst die Ausbildung, dann ein Studium
Erst die Ausbildung, dann ein Studium
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie

