Pressemitteilung von Herr Bernhard Kuntz

Coaching-Weiterbildung: im-prove GmbH splittet ihre Coaching-Weiterbildung


28.01.2013 / ID: 98648
Bildung, Karriere & Schulungen

Der Veränderungs- und Innovationsbedarf in den Unternehmen steigt und steigt. Also erhöht sich auch der Bedarf an Männern und Frauen, die die Unternehmen selbst und ihre Mitarbeiter beim Bewältigen der hieraus resultierenden Anforderungen unterstützen und begleiten. Diese müssen jedoch aufgrund der Aufgaben und Funktionen, die sie in den Unternehmen und in den Veränderungsvorhaben wahrnehmen, eine unterschiedliche Kompetenz haben.

Vor diesem Hintergrund hat die im-prove coaching und training gmbh, Schwäbisch Gmünd, ihre Coaching-Weiterbildung (http://www.im-prove.de/coaching-weiterbildung) neu konzipiert und in zwei Weiterbildungen gesplittet. Fortan wird das Trainings- und Beratungsunternehmen sowohl eine Change-Begleiter-Weiterbildung als auch eine inhaltlich hierauf aufbauende Change-Coach-Weiterbildung anbieten. In der Change-Begleiter-Weiterbildung werden die Teilnehmer dafür qualifiziert, im betrieblichen Kontext Veränderungsprozesse bei Einzelpersonen und kleinen Personengruppen wie Arbeitsteams zu initiieren und zu begleiten. Entsprechend ist die berufsbegleitende Weiterbildung konzipiert. Zielgruppe dieser Weiterbildung sind unter anderem operative Führungskräfte, zu deren Aufgaben es zählt, Lern- und Veränderungsprozesse bei ihren Mitarbeitern anzustoßen und zu begleiten; darüber hinaus zum Beispiel Fachtrainer und -berater, die ihr Handlungs- und Methodenrepertoire erweitern möchten.

Bei der hierauf aufbauenden Change-Coach-Weiterbildung hingegen liegt der Fokus weniger auf personalen als auf organisationalen Changeprozessen. Sie soll den Teilnehmern die Kompetenz vermitteln, große Changeprojekte in Unternehmen zu planen und zu steuern, die auch eine Kultur- sowie Einstellungs- und Verhaltensänderung erfordern. Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung und/oder beruflichen Erfahrung bereits ein fundiertes Vorwissen haben, wie Lern- und Veränderungsprozesse bei Mitarbeitern von Unternehmen verlaufen und welche fachliche, emotionale sowie mentale Unterstützung sie hierbei benötigen.

Für das Splitten der Weiterbildung entschied sich im-prove laut Aussagen der Geschäftsführer Frank Linde und Michael Reichl, "weil Unternehmen im-prove immer wieder signalisierten: Wir benötigen firmenintern mehr Mitarbeiter, die über das erforderliche Changemanagement-Know-how verfügen, um Lern- und Veränderungsprozesse bei Kollegen anzustoßen und zu begleiten. Sonst können wir den Changebedarf in unserer Organisation nicht meistern." Zugleich signalisierten im-prove viele Fachtrainer, dass sie bei ihrer Arbeit zunehmend registrieren, dass sie mehr Know-how darüber brauchen, wie Einstellungs- und Verhaltensänderungsprozesse bei Menschen verlaufen, damit der Transfer in den Alltag gelingt. Deshalb beschloss im-prove, die Change-Begleiter-Weiterbildung anzubieten, in der sich die Teilnehmer primär mit personalen Veränderungsprozessen befassen. Wer wünscht kann anschließend die Change-Coach-Weiterbildung absolvieren, bei der der Fokus auf kulturverändernden Change-Projekten und organisationalen Veränderungsprozessen liegt.

Nähere Infos über Change-Begleiter und die Change-Coach-Weiterbildung von im-prove finden Interessierte auf der Webseite http://www.im-prove.de (http://www.im-prove.de) . Sie können das Trainings- und Beratungsunternehmen aber auch direkt kontaktieren (Tel.: 08165/409 48 84: Email: kontakt@im-prove.de).
Coaching-Weiterbildung Veränderungsprozesse Change-Coach Change-Begleiter Führungskräfte Changeprojekte Weiterbildung

http://www.im-prove.de
im-prove coaching und training gmbh
Blütenweg 2 85375 Neufahrn

Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die ProfilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Bernhard Kuntz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.186
PM aufgerufen: 72.635.386