Wertschätzung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
29.01.2013 / ID: 98827
Bildung, Karriere & Schulungen
Mannheim, 29.01.2013 - Eine im Dezember durchgeführte Untersuchung vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung löste eine gesellschaftliche Debatte aus: Die Untersuchung beschäftigte sich mit der Geburtenentwicklung und der Kinderschutzbund sieht immense Schwierigkeiten darin, die Berufstätigkeit und das Familienleben vereinbaren zu können. Kinder würden hierzulande immer mehr zum Megaprojekt werden. Die Geburtenflaute begründet der Kinderschutzbund mit den Rahmenbedingungen in Deutschland: Es bestünden große Defizite bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es mangele am Bewusstsein, dass Kinder glücklich machen. Sie würden als Herausforderung angesehen. Um das Kinderkriegen für junge, intelligente Frauen attraktiver zu gestalten, bräuchte es mehr als Eltern- oder Betreuungsgeld. Qualitative Angebote zur Kinderbetreuung seien gefragt, was gerade für Höherqualifizierte gelte.
Karin Lassen, Inhaberin von Lassen Consulting (http://lassen-consulting.de/) , nimmt auch die Unternehmen in die Pflicht, sich der Situation anzupassen. In einem Blogbeitrag erklärt Lassen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sei nur dann möglich, wenn alle an einem Strang ziehen würden - und die Unternehmen ihre Hilfe anböten. Eher als Floskel schreien zahlreiche Unternehmen, man setze sich für die Mitarbeiter ein. Mehr als heiße Luft ist das oft nicht, weiß Lassen aus ihrem Coaching-Alltag, bei dem sie einen Blick hinter die Kulissen vieler Mitarbeiter werfen kann. In ihrem Artikel nennt Lassen Positivbeispiele: Ein mittelständisches Unternehmen für HR-Management-Systeme sieht seine Mitarbeiter als höchstes Gut an. Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander sind an der Tagesordnung. Die Maßnahmen, die dieses Unternehmen anwendet, beschreibt der Blogbeitrag (http://lassen-consulting.de/blog/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-das-zauberwort-heist-wertschatzung/) detaillierter.
Glücklich zeigt sich Lassen darüber, dass dies ein Trend mit wachsendem Potenzial ist: Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die Arbeit nicht das Leben der Mitarbeiter bestimmen kann. Vielmehr sollte die Familie im Vordergrund stehen und die Firma Teil von stimmigen Rahmenbedingungen sein. Soziale Verantwortung sollte mehr als nur eine abgedroschene Phrase in der Firmenphilosophie sein. Soziale Verantwortung beginnt bei den Mitarbeitern. Nur zufriedene Mitarbeiter sind schließlich in der Lage, sich mit ihrem Unternehmen zu identifizieren und beste Leistungen zu erbringen. Flexible Modelle sind bereits heute Realität, allerdings bislang eher die Ausnahme. Lassen Consulting setzt sich dafür ein, gesunde, familienfreundliche und wertschätzende Kulturen in Unternehmen zu fördern. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern, zu der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zweifelsfrei zählt, ist eines der Steckenpferde von Lassen Consulting. Lassen freut sich auf den Kontakt mit Unternehmern und Mitarbeitern, denen diese Wertschätzungskultur nicht fremd ist.
http://lassen-consulting.de
Lassen Consulting
Friedrich-Karl-Str. 6 68165 Mannheim
Pressekontakt
http://www.klartext-im-web.de
klar:text
Lüttwetter 20 21039 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bianca Ziegler
19.03.2013 | Bianca Ziegler
Lassen-Consulting diskutiert über die Zukunft der Arbeitswelt
Lassen-Consulting diskutiert über die Zukunft der Arbeitswelt
06.03.2013 | Bianca Ziegler
Social Media für KMU: klar:text im Takt gibt Tipps
Social Media für KMU: klar:text im Takt gibt Tipps
05.03.2013 | Bianca Ziegler
Drei Jahre Vaterfreuden.de - danke für die Treue
Drei Jahre Vaterfreuden.de - danke für die Treue
19.02.2013 | Bianca Ziegler
Social Media Optimization (SMO): Kostenloser Leitfaden
Social Media Optimization (SMO): Kostenloser Leitfaden
19.02.2013 | Bianca Ziegler
Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen
Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
