Pressemitteilung von Marion Steinbach

Neuer Studienjahrgang an der FFH ausgebucht - Bewerbungen für 2014 jetzt möglich


04.02.2013 / ID: 99763
Bildung, Karriere & Schulungen

Köln, 4.2.2013. Im Februar 2013 startet der zweite Studienjahrgang der Fachakademie für Hundetrainer (FFH) (http://hundetrainer-fachakademie.de) mit 20 Studierenden. Damit sind alle Plätze besetzt. Interessenten, die sich zum zertifizierten Hundetrainer ausbilden lassen möchten, können sich jetzt schon für das Studienjahr 2014 bewerben.

Die FFH (http://www.hundetrainer-fachakademie.de) hat sich innerhalb eines Jahres zu einer attraktiven Aus- und Weiterbildungsakademie entwickelt. Dazu tragen das besondere Konzept und die hohen Qualitätsansprüche der Akademie bei: In sechs Semestern erhalten die Studierenden von erfahrenen Trainern und Dozenten fundiertes Hintergrundwissen und praktisches Know-how für ihre Arbeit. Damit gehört der Studiengang zu den umfangsreichsten Hundetrainerausbildungen in Deutschland. Die FFH ist zudem die erste Ausbildungsstätte für Hundetrainer, die nach DIN ISO 29990 zertifiziert ist und damit die Qualität der Aus- und Weiterbildung gewährleistet. Aus diesem Grunde ist auch die Anzahl der Studierenden begrenzt: "Die FFH hat das Ziel, erstklassige Hundetrainer auszubilden, die hervorragende Arbeit mit Mensch und Hund leisten", erklärt Susanne Pilz, eine der Gründerinnen der FFH, den Anspruch der Akademie.

Menschen, die ihre Hundeliebe zum Beruf machen möchten, können sich ab sofort für das Studienjahr 2014 bewerben. Die Entscheidung über die Aufnahme an der FFH (http://www.hundetrainer-fachakademie.de) erfahren die Bewerber bis Herbst.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 0221 97244136 oder info@hundetrainer-fachakademie.de.
Hundetrainer Fachakademie Hundeschule Zertifizierte Aus- und Weiterbildungbildung

http://www.hundetrainer-fachakademie.de
Fachakademie für Hundetrainer
Mittelstr. 14 50996 Köln

Pressekontakt
http://www.steinbach-pr.de
Steinbach PR
Beethovenallee 35 53173 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marion Steinbach
24.02.2013 | Marion Steinbach
VNN-Awards verliehen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 430.219
PM aufgerufen: 73.250.316