NSA kann so gut wie alle Handys abhören
17.12.2013 / ID: 150586
PC, Information & Telekommunikation
Neue Einzelheiten aus den Unterlagen des Whistleblowers Edward Snowden deuten darauf hin, daß die NSA vermutlich weltweit so gut wie alle Handys abhören kann. Ermöglicht wird dies durch den veralteten Mobilfunk Standard GSM, der besonders in Europa noch weit verbreitet ist und die 30 Jahre alte Verschlüsselungstechnik A5/1 benutzt. Auch Bundeskanzlerin Merkel dürfte aufgrund der geknackten Verschlüsselung vermutlich Opfer der NSA geworden sein.
Bereits im Jahre 2009 wies der Sicherheitsexperte Karsten Nohl darauf hin, daß sich Handygespräche auf einfache Art und Weise abhören lassen, sofern sie über eine GSM Antenne laufen. Obwohl viele Mobilfunkanbieter von der Sicherheitslücke des GSM Standard wußten, wurde diesbezüglich lange Zeit nichts unternommen. Sprecher der Mobilfunkbranche erklärten damals, der Sicherheitsexperte würde die Gefahr dramatisieren. Erst 2 Monate nach Bekanntmachung der NSA Affäre kündigte die Deutsche Telekom an, ihr Verschlüsselungssystem auf den als sicherer geltenden Standard A5/3 umzustellen.
Warum dies nicht bereits früher geschah, erklärt vielleicht die Tatsache, daß für die Umstellung bei rund 30.000 Basisstationen die Hard- und Software ausgetauscht werden musste. Eine vollständige Sicherheit bietet jedoch auch der Verschlüsselungsstandard A5/3 nicht, die Entschlüsselung wird jedoch erheblich aufwendiger.
Weitere Informationen unter:
http://www.handys-abhoeren.com (http://www.handys-abhoeren.com)
presse@handys-abhoeren.com
http://www.handys-abhoeren.com
PrimeNet S.L.
Apartado 2 29639 Benalmadena
Pressekontakt
http://www.handys-abhoeren.com
PrimeNet S.L.
Apartado 2 29639 Benalmadena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harald Haase
01.10.2014 | Harald Haase
Entwickler von Handy Überwachungs Software festgenommen
Entwickler von Handy Überwachungs Software festgenommen
05.05.2014 | Harald Haase
Dolce und Gabbana erneut vor Gericht: 18 Monate Haftstrafe
Dolce und Gabbana erneut vor Gericht: 18 Monate Haftstrafe
27.12.2013 | Harald Haase
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
23.12.2013 | Harald Haase
Handys abhören wird zum Volkssport
Handys abhören wird zum Volkssport
19.12.2013 | Harald Haase
NSA Überwachung möglicherweise verfassungswidrig
NSA Überwachung möglicherweise verfassungswidrig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec bleibt weltweiter Marktführer bei Videomanagement-Software
Genetec bleibt weltweiter Marktführer bei Videomanagement-Software
27.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security stellt KeeperAI zur Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen in Echtzeit vor
Keeper Security stellt KeeperAI zur Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen in Echtzeit vor
27.08.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
KI am Edge: TOUGHBOOK treibt technologischen Fortschritt im Außendienst voran
KI am Edge: TOUGHBOOK treibt technologischen Fortschritt im Außendienst voran
26.08.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Service-Apps im Test: connect überprüft die Anwendungen der Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Service-Apps im Test: connect überprüft die Anwendungen der Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz
26.08.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Platz 1 für Freenet im connect Service-Test Mobilfunk-Discounter mit erstmals "überragend"
Platz 1 für Freenet im connect Service-Test Mobilfunk-Discounter mit erstmals "überragend"
