Entwickler von Handy Überwachungs Software festgenommen
01.10.2014
PC, Information & Telekommunikation
Einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters zufolge wurde am Montag der Entwickler der Handy Überwachungs Software Stealthgenie in den USA festgenommen. Das Programm Stealthgenie ist eine App zur vollständigen Überwachung von Smartphones und Tablets. Telefongespräche können damit vollkommen unbemerkt in Echtzeit mitgehört werden, Email und SMS Konversationen mitgelesen, sowie sämtliche Unterhaltungen über Whatsapp oder Facebook verfolgt werden. Das Programm liefert Dritten außerdem ständig Informationen über den momentanen Standort des Gerätes. Auch die Webseite des Unternehmens ist seit Montag nicht mehr erreichbar.
Dem Gericht zufolge ist der Einsatz einer solchen Spionage App ausschließlich den amerikanischen Behörden vorbehalten und der Vertrieb einer solchen Software damit illegal. Interessanterweise sorgten gerade die US Behörden selbst vor rund einem Jahr für Schlagzeilen, als bekannt wurde, daß der amerikanische Geheimdienst NSA weltweit Millionen von Handys überwacht hat, darunter auch das Handy von Bundeskanzlerin Merkel.
Dies ist das erste Mal, daß Behörden gegen einen Anbieter von Spionage Software vorgehen. Auch in Deutschland werden seit Jahren derartige Applikationen im Internet angeboten. Die Überwachung von Personen ohne deren Einwilligung ist jedoch auch hier verboten und kann empfindliche Strafen nach sich ziehen.
Original Meldung:
http://www.handyueberwachung.com/entwickler-von-handy-ueberwachungs-software-festgenommen/
http://www.handyueberwachung.com
PrimeNet S.L.
Apartado 2 29639 Benalmadena
Pressekontakt
http://www.handyueberwachung.com
PrimeNet S.L.
Apartado 2 29639 Benalmadena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Haase
05.05.2014 | Harald Haase
Dolce und Gabbana erneut vor Gericht: 18 Monate Haftstrafe
Dolce und Gabbana erneut vor Gericht: 18 Monate Haftstrafe
27.12.2013 | Harald Haase
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
23.12.2013 | Harald Haase
Handys abhören wird zum Volkssport
Handys abhören wird zum Volkssport
19.12.2013 | Harald Haase
NSA Überwachung möglicherweise verfassungswidrig
NSA Überwachung möglicherweise verfassungswidrig
17.12.2013 | Harald Haase
NSA kann so gut wie alle Handys abhören
NSA kann so gut wie alle Handys abhören
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
