Dolce und Gabbana erneut vor Gericht: 18 Monate Haftstrafe
05.05.2014
Mode, Trends & Lifestyle
Die Edeldesigner Dolce und Gabbana wurden bereits in erster Instanz im vergangenen Juni zu jeweils 20 Monaten Haft und einem Bußgeld in Höhe von 500.000 Euro verurteilt. Im Berufungsprozess am Mittwoch wurden beide nun erneut verurteilt, jedoch verringerte das Gericht in Mailand die Haftstrafe auf 18 Monate auf Bewährung. Auch vier weitere leitende Angestellte des Unternehmens wurden zu Haftstrafen verurteilt. Die Verteidigung kündigte erneut Berufung gegen das Urteil an.
Den beiden Gründern der Luxusmarke Dolce und Gabbana wurde vorgeworfen, mit Tarnfirmen in Luxenburg rund 200 Millionen Euro am italienischen Finanzamt vorbeigeschleust zu haben.
Das Unternehmen Dolce & Gabbana wurde 1985 in Mailand gegründet und ist vor allem für luxuriöse Mode und exquisite Parfüm Kollektionen bekannt. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro gelten die beiden Gründer Domenico Dolce und Stefano Gabbana als zwei der vermögendsten Männer Italiens. Das Luxus Label beschäftigt mittlerweile über 3000 Mitarbeiter und verfügt über ein Vertriebsnetz von über 100 Verkaufsstellen in mehr als 40 Ländern.
http://www.easycosmetic-gutschein.com
PrimeNet S.L.
Apartado 2 29639 Benalmadena
Pressekontakt
http://www.easycosmetic-gutschein.com
PrimeNet S.L.
Apartado 2 29639 Benalmadena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Haase
01.10.2014 | Harald Haase
Entwickler von Handy Überwachungs Software festgenommen
Entwickler von Handy Überwachungs Software festgenommen
27.12.2013 | Harald Haase
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
23.12.2013 | Harald Haase
Handys abhören wird zum Volkssport
Handys abhören wird zum Volkssport
19.12.2013 | Harald Haase
NSA Überwachung möglicherweise verfassungswidrig
NSA Überwachung möglicherweise verfassungswidrig
17.12.2013 | Harald Haase
NSA kann so gut wie alle Handys abhören
NSA kann so gut wie alle Handys abhören
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.02.2025 | WILFA Germany GmbH
Die neue Zense Filterkaffeemaschine von Wilfa
Die neue Zense Filterkaffeemaschine von Wilfa
18.02.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Endlich konfigurierbar: Exklusive Taschenkalender mit eigenen Fotos, Designs, Strukturen und freiem Beginn
Endlich konfigurierbar: Exklusive Taschenkalender mit eigenen Fotos, Designs, Strukturen und freiem Beginn
18.02.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Endlich konfigurierbar: Exklusive Taschenkalender mit eigenen Fotos, Designs, Strukturen und freiem Beginn
Endlich konfigurierbar: Exklusive Taschenkalender mit eigenen Fotos, Designs, Strukturen und freiem Beginn
17.02.2025 | Curver by Keter Germany GmbH
Bella Ciao! Kultige Curver Sommerkollektion in 3 Trendfarben
Bella Ciao! Kultige Curver Sommerkollektion in 3 Trendfarben
17.02.2025 | C.KENT
Das wollten Sie schon immer, mutige Lady gestaltet Fotos
Das wollten Sie schon immer, mutige Lady gestaltet Fotos
