NSA Überwachung möglicherweise verfassungswidrig
19.12.2013 / ID: 150936
PC, Information & Telekommunikation
Am Montag bezeichnete der US Bundesrichter Richard Leon die Überwachungsmethoden der NSA als rücksichtlos und willkürlich und krisitierte damit das Verhalten des amerikanischen Geheimdienstes auf das Schärfste. Hier würden die Freiheiten der Bürger vollkommen außer acht gelassen und gegen deren Rechte verstoßen, eine Überwachung und Speicherung von persönlichen Daten ohne richterliche Erlaubnis sei nicht hinnehmbar, so der Richter. Das Urteil des Gerichts fiel damit überaschend hart aus und ließ NSA Gegner jubeln. Eine Antwort der Regierung steht zur Zeit noch aus, doch selbst der Richter geht von einem Einspruch gegen das Urteil aus.
Währenddessen fordert ein von Präsident Obama nach der weltweiten Empörung über den Handy Abhörskandal in Auftrag gegebener Expertenbericht entscheidende und radikale Reformen der NSA. Dem am Mittwoch vorgelegten Bericht zufolge soll die NSA selbst künftig keine persönlichen Daten mehr speichern dürfen, sondern nur noch die Telefongesellschaften, bei denen die jeweiligen Daten anfallen. Bundeskanzlerin Merkel wird in dem neuen Bericht nicht erwähnt, jedoch empfehlen die Experten, die Beziehungen zu anderen Nationen durch die NSA nicht weiter zu gefährden und sowohl die Führer anderer Länder, als auch deren Bürger zu respektieren und keine Daten mehr zu speichern.
Ob Obama dem Rat seiner Expertengruppe folgen wird, ist noch ungewiss, der Druck auf die Regierung wächst jedoch durch das am Montag verkündete Urteil weiter.
Weitere Informationen unter:
http://www.personenueberwachung.com (http://www.personenueberwachung.com)
presse@personenueberwachung.com
http://www.personenueberwachung.com
PrimeNet S.L.
Apartado 2 29639 Benalmadena
Pressekontakt
http://www.personenueberwachung.com
PrimeNet S.L.
Apartado 2 29639 Benalmadena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Haase
01.10.2014 | Harald Haase
Entwickler von Handy Überwachungs Software festgenommen
Entwickler von Handy Überwachungs Software festgenommen
05.05.2014 | Harald Haase
Dolce und Gabbana erneut vor Gericht: 18 Monate Haftstrafe
Dolce und Gabbana erneut vor Gericht: 18 Monate Haftstrafe
27.12.2013 | Harald Haase
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
23.12.2013 | Harald Haase
Handys abhören wird zum Volkssport
Handys abhören wird zum Volkssport
17.12.2013 | Harald Haase
NSA kann so gut wie alle Handys abhören
NSA kann so gut wie alle Handys abhören
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
