WDR-Projekt "Superkühe" wird zum Superflop - Tierrechtler lösen Shitstorm auf Facebook aus
04.09.2017 / ID: 270259
PC, Information & Telekommunikation

Wenn die Milchleistung nachlässt, werden die Kühe geschlachtet. Das Deutsche Tierschutzbüro kritisiert vor allem auch die Haltung der Tiere. Noch immer werden viele Kühe dauerhaft mit Ketten in der Anbindehaltung fixiert. Aber auch in Laufställen geht es den Tieren nicht besser. "Fast in allen Ställen müssen die Kühe auf Spaltenböden stehen und in ihrem eigenen Kot liegen, Stroh gibt es meist nicht", prangert Peifer an.
Der WDR will mit "Superkühe" ein "neuartiges journalistisches" Projekt ins Leben rufen. Öffentlich bekannt gegebenes Ziel der Macher ist es, aufzuzeigen, wie Kühe in Deutschland leben. Dazu werden derzeit ein Bio-Landwirt, ein mittelständischer sowie ein großer Milchvieherzeuger mit der Kamera begleitet. Seit heute Morgen wird live aus dem Stall berichtet. Über neuartige Sensoren könne man direkt mit den Kühen chatten, versprechen die Macher. "Das Ganze ist wohl mehr ein PR-Gag, denn wenn die Kühe wirklich sprechen könnten, dann würden sie wohl eher sagen: "Hört auf mich zu quälen" und "Lasst mich endlich frei", so Peifer, der schon viele Milchbetriebe gesehen hat. Die Sensoren werden in die Mägen der Kühe gesetzt und erfassen physiologische Informationen wie pH-Wert oder Körpertemperatur. Laut Medienberichten, hat die Firma smaXtec hat das Sensorensystem zur Verfügung gestellt und will damit vor allem auf sich aufmerksam machen, um neue Kunden zu gewinnen. "Bei näherer Beobachtung lässt sich schnell vermuten, dass dieses Projekt eigens von der Milchindustrie initiiert wurde, um das schlechte Image der Branche durch ein angeblich transparentes Projekt wieder aufzufrischen.", so Jan Peifer.
Bereits vor dem Start des Projekts gab es über 1.000 Kommentare auf der Facebook-Seite und es wurde heftig diskutiert. Die Kritik war so groß, dass der Betreiber der Seite einige User gesperrt hat. "Auf Grund der derzeitigen Darstellung der Website und der Videos gehe ich davon aus, dass die Macher nicht alle Facetten der Milchkuhhaltung detailliert aufzeigen", kritisiert Peifer und ergänzt abschließend "Darum sind die Superkühe ein Superflop."
Superkühe Kühe Milch Milchproduktion Milchleistung WDR Deutsches Tierschutzbüro Kälber Kalb Tierschutzbüro Tierschutz Tierrechte Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Deutschland
fon ..: 030-27004960
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
fon ..: 030-27004960
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
