Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
22.11.2022
Vereine & Verbände

Das Deutsche Tierschutzbüro hatte damals die Öffentlichkeit über die Tierquälerei informiert und eine Leinwand vor dem Tönnies Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück aufgestellt und dort das Videomaterial gezeigt. Die Aktion wurde bei der Polizei als Versammlung angemeldet und genehmigt. An der Tierschutz-Demo haben sich ca. 15 -20 Personen beteiligt. "Doch auf einmal fuhren Trecker vor und rund 30 Landwirt*innen kamen" so Peifer. Nicht nur für die Aktiven vom Deutschen Tierschutzbüro kam das überraschend, auch die Polizei war erstaunt, da diese "Gegendemo" nicht bekannt bzw. angemeldet war. Schnell kam es auch zu Beleidigungen gegenüber den Tierrechtler*innen. Die Polizei hatte Mühe, die lautstarken Schweinemäster zurückzudrängen, immer wieder störten sie die Tierschutz-Demo und es kam zu Unterbrechungen. "Vor allem ist dabei ein Landwirt aufgefallen, der ganz offensichtlich die Bauern-Demo (mit)organisiert hatte" erinnert sich Peifer. Der Mäster lieferte in der Vergangenheit seine Schweine ebenfalls an Tönnies und ist auf Social Media und in anderen Medien recht aktiv. Auf YouTube hatte der Mäster vor einigen Jahren beispielsweise ein Video hochgeladen, auf welchem er vor einer Stalltür mit dem Schild "Betreten verboten" stand, mit einem Maulschlüssel Hebelbewegungen ausführte und (sinngemäß) skandierte "Das Deutsche Tierschutzbüro würde in einem solchen Fall versuchen, die Tür mit derartigen Werkzeugen aufzuhebeln." Das Deutsche Tierschutzbüro wehrte sich damals juristisch gegen das Video, denn bei den Undercover Aufnahmen, die die Tierrechtsorganisation stets veröffentlicht, erfolgt eben kein Einbruch. "Wir sind damals erfolgreich gegen den Landwirt vorgegangen. Er durfte den Vorwurf, Mitglieder unseres Vereins brächen gewaltsam in Tierställe ein, nicht wiederholen. Überrascht waren wir, dass die Kosten die der Landwirt zahlen musste, jedenfalls teilweise von der Firma Tönnies überwiesen wurden" so Peifer.
Die Störung der Tierschutz-Demo hat für den bekannten Tönnies Zulieferer jetzt ein Nachspiel, denn am 05.12.2022 muss er sich um 9 Uhr vor dem Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück (Saal E 4-5) verantworten. Konkret wird ihm ein Verstoß gegen § 21 Versammlungsgesetz vorgeworden. Jan Peifer vom Deutschen Tierschutzbüro ist dort als Zeuge geladen. Die Verhandlung ist öffentlich.
Weitere Informationen:
Damalige Enthüllung im Tönnies-Stall: https://www.tierschutzbuero.de/toennies-toetet/
Fotos & Video von der damaligen Demo (inkl. der Störung): https://www.tierschutzbuero.de/protestaktion-vor-toennies-sorgte-fuer-enormes-aufsehen-und-eine-grosses-medienecho/
Tönnies Tierrechte Schweinemäster Herr Berg Zulieferer Tierschutzbüro Versammlung Demo Schlachtunternhemen Schlachter Schweine Tierquälerei Misshandlung Tierschutz Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin
Deutschland
fon ..: 02241-261549-2
fax ..: 02241-261549-1
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : Presse@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin
fon ..: 02241-261549-2
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : Presse@tierschutzbuero.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
27.09.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Westfleisch löscht alle Hofportraits auf der Website
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Westfleisch löscht alle Hofportraits auf der Website
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.02.2025 | Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V.
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
17.02.2025 | Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
11.02.2025 | VfW - Bundesverband für Wohnungslüftung e. V.
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
04.02.2025 | service94 Gmbh
Fundraising als Rettungsschirm
Fundraising als Rettungsschirm
30.01.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
