Pressemitteilung von Wanda Ziembinski

Panasonic zeigt auf der NAB 2015 Cloud-Lösungen sowie neue Kameras und kündigt Kooperationen an


Elektro & Elektronik

Das neue System erlaubt den Modellen AJ-PX5000G, AJ-PX800G, AJ-PX380 und AJ-PX270 die Verbindung mit der P2 Cast Cloud, sodass Inhalte sofort für eine Überprüfung und Bearbeitung verfügbar sind. P2 Cast beschleunigt die Bereitstellung von Nachrichtenmaterial für die Ausstrahlung erheblich und ermöglicht darüber hinaus die Bearbeitung mit jedem durch das Internet verbundenen Gerät.

Dank einer Erweiterung der strategischen Zusammenarbeit mit LiveU unterstützen darüber hinaus die PX5000G, PX800G, PX380 und PX270 Camcorder über 4G/LTE, WLAN oder LAN-Kabel eine direkte Verbindung zur zentralen LiveU Managementplattform.

Besucher der NAB können zudem einen Blick auf die AJ-PX380 werfen, einen 1/3 Typ AVC-ULTRA Schulter-Camcorder mit umfassenden Netzwerkfähigkeiten und Dual-Codec-Aufnahme. Das Modell ist ideal für schnelle und bewegliche Nachrichtenbeschaffung geeignet.

Panasonic stellte bei der Messe in Las Vegas Show auch drei neue 4K-Kameras vor, welche die bahnbrechende VariCam 35 ergänzen.

Die AK-UC3000 erscheint voraussichtlich im Winter 2015 und ist eine 4K-Studiokamera mit einem Sensor, der ein UHD-Signal mit bis zu 3840x2160/60p ausgibt. Die 4K-Mehrzweckboxkamera AK-UB300 ist ideal für Außenstudios, Wetterberichte, Bildvergrößerungen und Sportaufnahmen geeignet. Die AG-DVX200 ist ein 4/3 Typ 4K-Handheld-Camcorder und bietet Aufnahmen in UHD bis zu 3840x2160/60p.

Weiterhin soll im Juli dieses Jahres eine Erweiterungseinheit für die VariCam 35 und VariCam HS erscheinen, welche eine Trennung von Kamera und Recorder ermöglicht. Die Kameras können dann mit Steadicams, Kränen und Auslegern genutzt werden; auch Stunts und Luftaufnahmen lassen sich aufzeichnen, wodurch die Einsatzmöglichkeiten stark erweitert werden.

Panasonic präsentierte darüber hinaus seine neue Flaggschiff-Studiokamera: Die ab Winter 2015 verfügbare Full-HD-Kamera AK-HC5000 hat einen Hochgeschwindigkeitsausgang für bis zu 1080/240p und verfügt über einen neuen 2/3 Typ 3-CMOS-Sensor mit einer hohen Lichtempfindlichkeit (F11@2.000lx), geringer Betriebslautstärke (S/N: >60dB) und einer Auflösung von 1.100 TV-Linien.

Auch im Bereich der Remote-Kameras hält Panasonic Neuigkeiten bereit. Das leistungsstarke optionale Upgrade AW-SFU01 für die AW-HE40 PTZ Kamera sorgt für HD-MPEG-4-Streaming in Produktionsqualität und HD-Aufnahmen auf einer microSD-/SD-Karte mittels eines USB-Geräts wie einem Tablet oder PC.

Das ebenfalls neue, innovative "Tap-Assist"-Kamerasteuerungssystem AW-HEA10 vereinfacht und erweitert die über eine Fernsteuerung angefertigten Aufnahmen mit den PTZ-Kameras von Panasonic.*

Eine neue Partnerschaft zwischen NewTek und Panasonic ermöglicht zudem Video- und Steuerungsinteroperabilität zwischen der integrierten PTZ-Kamera AW-HE130 und den neuen TriCaster Multi-Kamera Videoproduktionssystemen von NewTek.

*) Verfügbar für die AW-HE130, AW-HE40 und AW-HE60. Kann Firmware-Upgrade voraussetzen.


Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/professional-kamera

Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/

Bildquelle: Panasonic
Panasonic Kamera NAB

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wanda Ziembinski
17.12.2015 | Wanda Ziembinski
Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K
11.09.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 425.094
PM aufgerufen: 72.089.541