Bedarfsgerechtes Heizen per App und Bluetooth
22.09.2015
Elektro & Elektronik
Leer, 22. September 2015 - Seit mehr als 14 Jahren vertreibt das Elektronikversandhaus ELV (http://www.elv.de/) bereits elektronische Heizkörperthermostate - immer modern und am Puls der Zeit. Seit kurzem ist ein weiteres Modell in diesem Bereich hinzugekommen: der BLUETOOTH® Smart Elektronik-Heizkörperthermostat von Entwickler eQ-3. ELV ergänzt sein Portfolio somit sinnvoll mit einem hochwertigen und per Smartphone-App bedienbaren Gerät für unter 20 Euro.
Mühsam alle Zimmer in Haus und Wohnung einzeln abgehen und die Temperatur am Heizkörper selbst einstellen? Diese Zeiten sind für ELV-Kunden vorbei. Stattdessen kann der Nutzer dies komfortabel per kostenloser App für iOS und Android über sein Smartphone oder seinen Tablet-PC vornehmen - zentral von der Couch oder von unterwegs aus. Der neue BLUETOOTH® Smart Elektronik-Heizkörperthermostat macht es möglich. Das Gerät ist in wenigen Minuten, ohne Spezialwerkzeug und unabhängig von der Art der Heizung am Heizkörper montiert. Die Geräte passen auf M30x1,5-Ventile aller gängigen Hersteller und verfügen über Adapter für Danfoss RA-Ventile.
Die BLUETOOTH® Smart Elektronik-Heizkörperthermostate lassen sich mit Hilfe der im Preis enthaltenen App unkompliziert anlernen und einzelnen Räumen zuordnen. Pro Raum können bis zu fünf Thermostate zu einer Gruppe zusammengefasst werden. Die Räume werden anschließend übersichtlich in der App dargestellt. Programmierbare Heizprofile ermöglichen es, die gewünschte Temperatur im jeweiligen Raum bedarfsgerecht und je nach Tageszeit einzustellen, beispielsweise Bad und Küche morgens 24° C, tagsüber 17° C und abends 21° C. Damit bietet das System mehr Funktionen als das bloße Umschalten zwischen einem "Eco"- und "Comfort"-Betrieb. Überflüssiges Heizen bei Abwesenheit entfällt.
Darüber hinaus weisen die BLUETOOTH® Smart Elektronik-Heizkörperthermostate vielfältige Zusatzfunktionen auf, z.B. eine "Urlaubsfunktion", bei der die Raumtemperatur bis zur Heimkehr abgesenkt wird. Gleichzeitig wird mittels "Frost-Automatik" ein Auskühlen des Raumes unter 5 °C verhindert. Zudem beugt eine automatische Schutzfunktion dem potenziellen Verkalken des Heizungsventils vor.
Bis zu 30 % Heizkosten senken
"Seit über 14 Jahren entwickelt und vertreibt ELV elektronische Heizkörperthermostate und ist in diesem Bereich führend", erklärt Holger Homann, Produktmanager bei ELV. "Mit unseren Thermostaten können Nutzer ihre Heizkosten um bis zu 30 Prozent senken und gleichzeitig den Bedienkomfort ihrer Heizung steigern."
Die BLUETOOTH® Smart Elektronik-Heizkörperthermostate sind ab sofort erhältlich. Die dazugehörige App können sich Nutzer von iOS (ab Version 7) und Android (ab Version 4.4) kostenlos herunterladen.
Weitere Informationen können unter http://www.elv.de (http://www.elv.de/) abgerufen werden kann.
Hochauflösendes Bildmaterial unter elv@sprengel-pr.com.
„elektronischer Heizungsthermostat“ „Energiekosten senken“. „Heizkosten sparen“ „Heizung zentral steuern“ „Heizungssteuerung“
http://www.elv.de
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 29-36 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 26789 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Mammen-Herzer
18.01.2017 | Kerstin Mammen-Herzer
Videoüberwachung für mehr Sicherheit im Eigenheim
Videoüberwachung für mehr Sicherheit im Eigenheim
20.09.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Homematic Differenz-Temperatur-Sensor sorgt für gutes Klima im Smart Home
Homematic Differenz-Temperatur-Sensor sorgt für gutes Klima im Smart Home
05.09.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Das Smart Home komfortabel per App absichern
Das Smart Home komfortabel per App absichern
05.07.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Fünf Jahre ELV Forum: Technik-Netzwerk feiert 50.000 Mitglieder
Fünf Jahre ELV Forum: Technik-Netzwerk feiert 50.000 Mitglieder
04.04.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Premium-LED-Lampen von ELV überzeugen Stiftung Warentest
Premium-LED-Lampen von ELV überzeugen Stiftung Warentest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
