Neu bei ELV: Vernetzbarer Homematic Funk-Rauchmelder alarmiert im ganzen Haus
08.03.2016
Elektro & Elektronik
Leer, 08. März 2016 - Achtung, es brennt im Wohnzimmer! Jedoch löst nur der lokale, an der Decke angebrachte Rauchmelder aus. Die in der Etage darüber schlafenden Bewohner werden vom zu leisen Warnton nicht wach - es besteht Gefahr für Leib und Leben. Um dieses Risiko zu minimieren, hat das ELV Versandhaus (http://www.elv.de/) ab sofort den neuen Homematic Funk-Rauchmelder im Programm. Er ist mit weiteren Meldern dieses Typs vernetzbar, sodass im Brandfall alle Geräte Alarm schlagen, nicht nur der lokal betroffene. Zudem ermöglicht die Integration ins Homematic-System die Erstellung von Szenarien, um im Notfall die Flucht zu erleichtern. Weiteres Plus: Die Lithium-Batterie hält mindestens zehn Jahre.
Da es sich um dasselbe Funkprotokoll handelt, lässt sich der Funk-Rauchmelder in ein bestehendes Homematic-System integrieren. So können Anwender für den Alarmfall über die Homematic Zentrale CCU2 verschiedene lebensrettende Maßnahmen vorprogrammieren und die Sicherheit nochmals steigern. Denkbar ist z.B. im Ernstfall das Einschalten des Lichts im ganzen Haus, um Fluchtwege auszuleuchten, sowie das Entriegeln von Haustüren. Welcher Melder ausgelöst hat, kann der Nutzer in der Online-Benutzeroberfläche bzw. in der Oberfläche der Homematic Zentrale CCU2 einsehen. Über die optionale App "pocketControl" ist der auslösende Rauchmelder ebenso identifizierbar, außerdem kann damit eine Alarmierung per Push-Nachricht realisiert werden.
Verschlüsselt und wartungsarm
Bis zu 40 Funk-Rauchmelder lassen sich miteinander vernetzen. Dadurch ist eine sichere Alarmweitergabe der als Repeater arbeitenden Rauchmelder auch über große Areale hinweg sichergestellt. Apropos sicher: Die Kommunikation erfolgt über die bewährte AES-128-Verschlüsselung, was unbefugte Zugriffe und Manipulationen verhindert. Dank der integrierten Lithium-Batterie mit einer Lebensdauer von mindestens zehn Jahren ist der Melder wartungsarm und verursacht keine Folgekosten.
Gitter hält Insekten ab
Der Homematic Funk-Rauchmelder verfügt über eine LED-Notbeleuchtung bei Alarmauslösung, während die integrierte Sirene mit mindestens 85 dB warnt. Ein Insektenschutz in Form eines Metallnetzes um die Rauchkammer verhindert zudem wirksam Fehlalarme durch hineinkriechende Insekten. Der Melder lässt sich durch Schrauben oder Kleben anbringen. Ein großer, leicht bedienbarer Taster ermöglicht Funktionstests und bietet eine Stummschaltfunktion. Außerdem besitzt der Rauchmelder eine Selbsttest- und Batterieüberwachungsfunktion.
Nicht zuletzt wartet der Homematic Funk-Rauchmelder mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis auf: Er ist einzeln ab 49,95 Euro oder im 3er-Set im ELV Onlineshop (http://www.elv.de/homematic-funk-rauchmelder-hm-sec-sd-2.html/bereich/-3) vorbestellbar.
Hochauflösendes Bildmaterial unter elv@sprengel-pr.com.
http://www.elv.de
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 29-36 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.elv.de
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Mammen-Herzer
18.01.2017 | Kerstin Mammen-Herzer
Videoüberwachung für mehr Sicherheit im Eigenheim
Videoüberwachung für mehr Sicherheit im Eigenheim
20.09.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Homematic Differenz-Temperatur-Sensor sorgt für gutes Klima im Smart Home
Homematic Differenz-Temperatur-Sensor sorgt für gutes Klima im Smart Home
05.09.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Das Smart Home komfortabel per App absichern
Das Smart Home komfortabel per App absichern
05.07.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Fünf Jahre ELV Forum: Technik-Netzwerk feiert 50.000 Mitglieder
Fünf Jahre ELV Forum: Technik-Netzwerk feiert 50.000 Mitglieder
04.04.2016 | Kerstin Mammen-Herzer
Premium-LED-Lampen von ELV überzeugen Stiftung Warentest
Premium-LED-Lampen von ELV überzeugen Stiftung Warentest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
