ROHM Semiconductor gibt die Namensänderung seiner Tochtergesellschaft OKI Semiconductor in Lapis Semiconductor bekannt
14.10.2011 / ID: 32211
Elektro & Elektronik
ROHM Semiconductor gab bekannt, dass die OKI Semiconductor Co., Ltd., ein Unternehmen der ROHM-Gruppe, ihren Firmennamen in Lapis Semiconductor Co., Ltd. ändert. Die Namensänderung ist zum 1. Oktober 2011 wirksam, drei Jahre nachdem die ROHM Co., Ltd. den Bereich OKI Semiconductor von der OKI Electric Industry Co. Ltd. übernommen hatte. Betroffen sind auch die drei Niederlassungen von OKI Semiconductor, nämlich OKI Miyazaki, OKI Miyagi und OKI Thailand, deren Firmennamen sich entsprechend in Lapis Semiconductor (Miyazaki, Miyagi und Ayutthaya Co., Ltd.) ändern wird. Die Namensänderung wird keine Auswirkungen auf die Management-Politik oder Geschäftstätigkeit haben.
Seit 2008 hat sich OKI Semiconductor als Mitglied der ROHM Semiconductor Gruppe sehr positiv in der Industrie etabliert und das Produktspektrum von ROHM durch LSIs und Logik-LSIs effizient ergänzt. "Drei Jahre nach der Akquisition ist die Zeit für den nächsten Schritt gekommen, der sich in dieser Maßnahme widerspiegelt," sagte Noriaki Okada, Präsident der OKI Semiconductor Co., Ltd. "Lapis" oder "Lapis Lazuli" ist in der Gemmologie ein Symbol für Perfektion und Brillanz, die wir auch unseren Kunden bieten wollen und die wir uns für die Zukunft unseres Unternehmens vorgenommen haben".
http://www.rohm.com/eu
ROHM Semiconductor GmbH
Karl-Arnold-Str. 15 47877 Willich-Münchheide
Pressekontakt
http://www.kek-concept.de
KEK Concept GmbH
Hofer Str. 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Evelyn Stepken
12.04.2012 | Evelyn Stepken
Umfassende und zuverlässige Flüssigkeits-Chromatographie mit dem RIGOL L-3000 HPLC System
Umfassende und zuverlässige Flüssigkeits-Chromatographie mit dem RIGOL L-3000 HPLC System
07.09.2011 | Evelyn Stepken
ROHM Semiconductor stellt die nichtisolierten 3-Pin-Hochleistungs-Gleichspannungswandlermodule der Serie BP5277 vor
ROHM Semiconductor stellt die nichtisolierten 3-Pin-Hochleistungs-Gleichspannungswandlermodule der Serie BP5277 vor
29.07.2011 | Evelyn Stepken
ROHM Semiconductor stellt die neue EXCELED™-Serie vor
ROHM Semiconductor stellt die neue EXCELED™-Serie vor
08.06.2011 | Evelyn Stepken
ROHM Semiconductor bietet lückenlose Palette schneller MOSFETs mit hoher Spannungsfestigkeit
ROHM Semiconductor bietet lückenlose Palette schneller MOSFETs mit hoher Spannungsfestigkeit
07.06.2011 | Evelyn Stepken
FeRAM - die nicht-flüchtige Speicherlösung von ROHM Semiconductor
FeRAM - die nicht-flüchtige Speicherlösung von ROHM Semiconductor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
14.05.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
