33% weniger Reibung im wissenschaftlichen Langzeittest - Hochschule Mannheim kommt zu weiteren Testergebnissen
14.09.2012
Elektro & Elektronik

Diese Resultate, die die Forschungsergebnisse aus vergangener Woche nochmals übertreffen, wurden heute von Rewitec-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stefan Bill bestätigt. Die Konsequenz sei eine erhebliche Erhöhung der Lebensdauer von Maschinen und eine bedeutende Verbesserung der Energieeffizienz. Dieses Ergebnis gilt in Fachkreisen als bahnbrechend, weil unter anderem die Erreichung der Klimaschutzziele damit für weitere Teile der Wirtschaft ad hoc in greifbare Nähe kommt. Denn Rewitec kann ohne weiteres in praktisch allen Getrieben, Motoren, Lagern, Generatoren, Kompressoren und vielem mehr sofort eingesetzt werden, um seine nunmehr wissenschaftlich bewiesene, schützende Wirkung zu entfalten.
Den Nachweis über dieses außerordentliche Ergebnis führte das Institut für Tribologie an der Hochschule Mannheim in einer wissenschaftlichen Forschungsreihe unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Paul Feinle. Konkret führte die Hochschule Mannheim einen standardisierten Wälzverschleißtest durch. Darin wurde die Reibung von zwei gegeneinander gepressten Metallscheiben, die einen Wälzkontakt von z.B. Getrieben nachbilden, sowohl mit hochwertigen Industrieschmierstoffen, als auch mit verschiedenen Zusätzen von Rewitec gemessen.
Die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung sind:
1. Im Kurzzeittest senkt REWITEC gegenüber einem Standard-Mineralöl die Reibung um 23% und die Temperatur um 8%.
2. Im Kurzzeittest senkt REWITEC gegenüber einem Hochleistungs-Synthetiköl die Reibung um 18% und die Temperatur um 4%.
3. Im Langzeittest und unter höherer Belastung senkt REWITEC gegenüber dem Hochleistungs-Synthetiköl die Reibung um 33%, die Temperatur um 20% und die Rauheitskennwerte um ca. 50%.
Die Ergebnisse stehen auf der Internetseite des Unternehmens unter http://www.rewitec.com zur Verfügung.
Rewitec forscht, entwickelt und vertreibt seinen Zusatz seit sieben Jahren vom mittelhessischen Standort Lahnau. Das Unternehmen genießt in der Windenergiebranche als Quasi-Standard in Getrieben und Lagern einen hervorragenden Ruf. Auch in den Bereichen industrieller Schmierstoffe und als Zusatz in Fahrzeugölen spricht sich die geniale Wirkungsweise dieser Spritspar- und Verschleißschutz-Technologie immer mehr herum.
Ein Produkt, das wie kein anderes verkörpert, was man mit „made in Germany“ verbindet – Nachhaltigkeit und Qualität pur.
REWITEC GmbH
Herr Stefan Bill
Dr.-Hans-Wilhelmi-Weg 1
35633 Lahnau
Deutschland
fon ..: +49(0)6441/44599-0?
web ..: http://www.rewitec.com
email : info@rewitec.com
Pressekontakt
PublicElements - eine Marke von Dr- Ruhrmann & Kol
Herr Martin Lutz
Paul-Zipp-Straße 51
35398 Gießen
fon ..: 0178 / 2035057
web ..: http://www.PublicElements.de
email : mlutz@ruhrmann-partner.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Lutz
14.03.2013 | Herr Martin Lutz
Landesweit richtungsweisendes Zukunftsprojekt bei der Feuerwehr Pohlheim gestartet
Landesweit richtungsweisendes Zukunftsprojekt bei der Feuerwehr Pohlheim gestartet
30.01.2013 | Herr Martin Lutz
Den Notfall erklären
Den Notfall erklären
06.12.2012 | Herr Martin Lutz
Einmaliges Öffentlichkeitsarbeitskonzept bei Feuerwehr Pohlheim gestartet
Einmaliges Öffentlichkeitsarbeitskonzept bei Feuerwehr Pohlheim gestartet
01.10.2012 | Herr Martin Lutz
Sorge über Einsatzfähigkeit wächst bedrohlich / Erstmalig in NRW wissenschaftliche Feuerwehrbefragung
Sorge über Einsatzfähigkeit wächst bedrohlich / Erstmalig in NRW wissenschaftliche Feuerwehrbefragung
06.09.2012 | Herr Martin Lutz
23% weniger Reibung - Mittelhessischem Unternehmen gelingt bahnbrechender Innovationssprung
23% weniger Reibung - Mittelhessischem Unternehmen gelingt bahnbrechender Innovationssprung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
