Den Notfall erklären
30.01.2013
Vereine & Verbände

Unter der Leitung des Dozenten Martin Lutz von der FeuerwehrAgentur wurde das gesteckte Ziel erreicht. Zum Schluss war nicht nur der Trainer, sondern alle Teilnehmer sehr zufrieden mit dem Workshop und erstaunt über die steile Lernkurve und das positive und anregende Lernerlebnis. Hierzu führte nicht nur das fundierte Wissen des Dozenten und die praxiserprobte Methodik, sondern auch die jahrelange praktische Erfahrung vor und hinter der Kamera, die eingeflossen ist. Die FeuerwehrAgentur ist Deutschlands einzige auf den Blaulichtbereich spezialisierte Kommunikationsagentur und bietet Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Brandschutzaufsichtsdiensten in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter anderem sozialwissenschaftliche Analysen von Organisationen, Mitgliederwerbemaßnahmen, Trainings im Bereich der Kommunikations- und Führungsfähigkeiten von Fach- und Führungskräften oder das Coaching von Leitungspersonen. Für viele aktuelle Probleme der Feuerwehren, wie Mitgliedermangel, Konflikte und Imageaufbau bietet die FeuerwehrAgentur bewährte und funktionierende Lösungen.
FeuerwehrAgentur - ein Unternehmen von Dr. Ruhrman
Herr Martin Lutz
Paul-Zipp-Straße 51
35398 Gießen
Deutschland
fon ..: +49 (0) 641 330 55 105 0
fax ..: +49 (0) 641 330 55 105 9
web ..: http://www.FeuerwehrAgentur.de
email : info@FeuerwehrAgentur.de
Pressekontakt
FeuerwehrAgentur - ein Unternehmen von Dr. Ruhrman
Herr Martin Lutz
Paul-Zipp-Straße 51
35398 Gießen
fon ..: +49 (0) 641 330 55 105 0
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Lutz
14.03.2013 | Herr Martin Lutz
Landesweit richtungsweisendes Zukunftsprojekt bei der Feuerwehr Pohlheim gestartet
Landesweit richtungsweisendes Zukunftsprojekt bei der Feuerwehr Pohlheim gestartet
06.12.2012 | Herr Martin Lutz
Einmaliges Öffentlichkeitsarbeitskonzept bei Feuerwehr Pohlheim gestartet
Einmaliges Öffentlichkeitsarbeitskonzept bei Feuerwehr Pohlheim gestartet
01.10.2012 | Herr Martin Lutz
Sorge über Einsatzfähigkeit wächst bedrohlich / Erstmalig in NRW wissenschaftliche Feuerwehrbefragung
Sorge über Einsatzfähigkeit wächst bedrohlich / Erstmalig in NRW wissenschaftliche Feuerwehrbefragung
14.09.2012 | Herr Martin Lutz
33% weniger Reibung im wissenschaftlichen Langzeittest - Hochschule Mannheim kommt zu weiteren Testergebnissen
33% weniger Reibung im wissenschaftlichen Langzeittest - Hochschule Mannheim kommt zu weiteren Testergebnissen
06.09.2012 | Herr Martin Lutz
23% weniger Reibung - Mittelhessischem Unternehmen gelingt bahnbrechender Innovationssprung
23% weniger Reibung - Mittelhessischem Unternehmen gelingt bahnbrechender Innovationssprung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
