Sorge über Einsatzfähigkeit wächst bedrohlich / Erstmalig in NRW wissenschaftliche Feuerwehrbefragung
01.10.2012 / ID: 81159
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Maßnahmen, die nun ergriffen wurden, spiegeln sich in zwei Arten wieder. Zum einen wurde in Waldbröl ein interfraktioneller Arbeitskreis Feuerwehr gebildet, in dem die im Rat vertretenen Fraktionen mit Feuerwehrführungskräften zusammentreten, sich gegenseitig informieren und gemeinsame Handlungspläne entwerfen. Diesem Feuerwehrausschuss gehören von Seiten der Verwaltung Bürgermeister Koester, Beigeordnete Dickmann, vom Ordnungsamt die Herren Grassow und Krämer, als Vertreter der Politik Herr Steiniger (CDU), Herr Köppe (CDU), Herr Kronenberg (SPD), Frau Theuer (SPD), Frau Schneider-Jacobs (Bündnis 90 Die Grünen), Herr Helzer (UWG), Herr Steffens (UWG), Herr Greb (FDP) und von Seiten der Feuerwehr Stadtbrandinspektor Herr Bals, sein Stellvertreter Herr Priebe, alle Einheitsführer, sowie der Sicherheitsbeauftragte Herr Rossenbach an. "Allein an dieser Zusammensetzung sieht man, dass in Waldbröl das Thema Sicherheit und damit verbunden Feuerwehr höchste Bedeutung hat" erklärt Bürgermeister Koester. Neben der Erörterung des Ist-Zustandes und der Erörterung der gesetzlichen Rahmenbedingungen hat der Feuerwehrausschuss einhellig eine weitere Maßnahme beschlossen: Die Beauftragung der FeuerwehrAgentur aus dem mittelhessischen Gießen, eine bundesweit einzigartige Unternehmensberatung, in der sich Spitzenführungskräfte deutscher Feuerwehren, Sozialwissenschaftler und Medienschaffende zusammengeschlossen haben, um funktionierende Zukunftskonzepte für Feuerwehren zu entwickeln und umzusetzen. Die Feuerwehragentur hat im Bereich Zukunftsfähigkeit bis heute für mehr als 80 Feuerwehren und Brandschutzaufsichtsdienste Konzepte erarbeitet und Maßnahmen umgesetzt. Auch in Waldbröl wird nun diese geballte Kompetenz zum Einsatz kommen.
In einem ersten Schritt werden nun die Feuerwehrangehörigen befragt. Hierzu wird der von der Feuerwehragentur entwickelte sozialwissenschaftliche "Lumdataltest" – benannt nach der Region der ersten Befragung – durchgeführt. Mit diesem einzigartigen Testinstrument ist die Feuerwehragentur in der Lage, innerhalb weniger Wochen den IST-Zustand einer Feuerwehr objektiv und nachvollziehbar darzustellen. Heraus kommen zum Beispiel Ergebnisse über die Zufriedenheit der einzelnen Mitglieder der Feuerwehr, deren Kritik und Anregungen hinsichtlich interner Prozesse und vor allem das Verbesserungspotential hinsichtlich des großen Zieles, nämlich der Zukunftsfähigkeit. Mit diesem Test wurden mittlerweile 11 Feuerwehren untersucht. Die Feuerwehr Waldbröl ist damit die erste Feuerwehr in NRW, die derart systematisch ihre Veränderungsaufgaben angeht. Mit dem Ergebnis dieser Feuerwehrumfrage wird die Feuerwehragentur mit den Führungskräften die so genannte Zukunftswerkstatt fortsetzen, die bereits im vergangenen Jahr zum ersten Mal stattfand. Gleichzeitig wird derzeit für die Feuerwehr Waldbröl ein Kommunikationskonzept entwickelt, um professionell die identifizierten Handlungsfelder "Jugendliche", "Quereinsteiger" und "Zweitfeuerwehrleute" anzugehen. Feuerwehrchef Bals: "Wir brauchen jetzt Leute, die sich in der Feuerwehr engagieren und wir wollen die Zugangsmöglichkeiten, die Konditionen und das großartige Betätigungsumfeld innerhalb der Feuerwehr, dass wir im Prinzip jedermann anbieten, deutlich kommunizieren." Für Bürgermeister Koester und Feuerwehrchef Friedhelm Bals der Auftakt für einen enorm wichtigen Schritt. Zudem ist das Thema, und da sind sich alle einig, als Chefsache nun genau dort, wo es hingehört.
http://www.FeuerwehrAgentur.de
Feuerwehr Ehrenamt Berufsfeuerwehr demographischer Wandel ländlicher Raum Management Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehragentur
FeuerwehrAgentur
Herr Martin Lutz
Paul-Zipp-Straße 51
35398 Gießen
Deutschland
fon ..: 0178 / 2035057
web ..: http://www.FeuerwehrAgentur.de
email : info@FeuerwehrAgentur.de
Pressekontakt
PublicElements @ Dr. Ruhrmann & Kollegen
Herr Martin Lutz
Paul-Zipp-Straße 51
35398 Gießen
fon ..: 0178 / 2035057
web ..: http://www.PublicElements.de
email : mlutz@PublicElements.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Lutz
14.03.2013 | Herr Martin Lutz
Landesweit richtungsweisendes Zukunftsprojekt bei der Feuerwehr Pohlheim gestartet
Landesweit richtungsweisendes Zukunftsprojekt bei der Feuerwehr Pohlheim gestartet
30.01.2013 | Herr Martin Lutz
Den Notfall erklären
Den Notfall erklären
06.12.2012 | Herr Martin Lutz
Einmaliges Öffentlichkeitsarbeitskonzept bei Feuerwehr Pohlheim gestartet
Einmaliges Öffentlichkeitsarbeitskonzept bei Feuerwehr Pohlheim gestartet
14.09.2012 | Herr Martin Lutz
33% weniger Reibung im wissenschaftlichen Langzeittest - Hochschule Mannheim kommt zu weiteren Testergebnissen
33% weniger Reibung im wissenschaftlichen Langzeittest - Hochschule Mannheim kommt zu weiteren Testergebnissen
06.09.2012 | Herr Martin Lutz
23% weniger Reibung - Mittelhessischem Unternehmen gelingt bahnbrechender Innovationssprung
23% weniger Reibung - Mittelhessischem Unternehmen gelingt bahnbrechender Innovationssprung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
18.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
15.05.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von der Ohnmacht zur Macht
Von der Ohnmacht zur Macht
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
