Pressemitteilung von Victoria Pfaff

Kinderleichter Trinkgenuss


Essen & Trinken

Capri-Sonne entwickelt Trinkpack mit Super-Easy-Opening
Kinderleichter Trinkgenuss

Die nächste Generation von Capri-Sonne Trinkpacks erobert die Regale: Sie besitzt eine ausgeklügelte Öffnungsmechanik, die das Einstechen des Trinkhalms noch einfacher macht und ein Kleckern und Durchstechen verhindert. Seit seiner Einführung vor mehr als 40 Jahren wurde der Capri-Sonne Trinkpack bereits mehrfach optimiert.

Für viele ist es der spannendste Moment beim Öffnen der Capri-Sonne - das Einstechen des Trinkhalms. Ab sofort gelingt das mit dem Super-Easy-Opening noch unkomplizierter. Die größere, halbrunde Einstichfläche erleichtert es besonders Kindern, den Trinkhalm einzuführen. Beim Durchstoßen der Folie bildet sich automatisch eine kleine Führung, die den Halm sicher in den Trinkpack lenkt.

Unbeschwerter Trinkspaß für Kinder
"Besonders wichtig ist uns, dass Kinder Capri-Sonne leicht öffnen können. Daher arbeiten wir konsequent daran, den Capri-Sonne Trinkpack weiter zu verbessern", erklärt Dr. Erhard Schwartz, Leiter der Verpackungsentwicklung der Deutschen SiSi-Werke. "Die Super-Easy-Opening-Mechanik haben wir eineinhalb Jahre lang zusammen mit unserem Partnerunternehmen WILD-INDAG entwickelt." Für die Herstellung des neuen Trinkpacks werden bestehende INDAG-Produktionsmaschinen für Standbodenbeutel mit neuen Baugruppen ausgerüstet.

Während die ersten Capri-Sonne Trinkpacks in den 1960er Jahren lediglich eine Einstichmarkierung mit Anleitung aufwiesen, besaß der Trinkpack schon ab den 1970er Jahren eine Einstichstelle mit dünnerer Folie. Das Super-Easy-Opening geht nun einen neuen Weg, indem der Trinkhalm durch eine kleine Folienwölbung, die sich beim Einstechen formt, im optimalen Winkel in den Trinkpack geführt wird. Die Mechanik ist bereits zum Patent angemeldet.

Ökologisch vorteilhafte Verpackung
Nicht nur die Öffnung veränderte sich, auch der Trinkpack wurde mit den Jahren weiter optimiert. Anhand der Ergebnisse der Ökobilanz wurde das Capri-Sonne Verpackungssystem bereits 2003 vom Bundesumweltministerium als ökologisch vorteilhaft eingestuft. Seither wurde der Standbodenbeutel weiter verbessert und rund neun Prozent Material eingespart. Mit aktuell 4,05 Gramm Material bringt der Trinkpack deutlich weniger auf die Waage, als ein normales DIN-A4-Blatt (4,99 Gramm). Damit ist der Capri-Sonne Trinkpack die leichteste Verpackung für Fruchtgetränke.

Capri-Sonne - mehr als 40 Jahre natürlicher Spaß
1969 kam die erste Capri-Sonne im legendären 200-ml-Standbodenbeutel mit Trinkhalm auf den Markt. Aktuell ist Capri-Sonne das beliebteste Kindergetränk der Welt und in mehr als 120 Ländern der Erde erhältlich. Bis heute verzichtet Capri-Sonne bei allen fruchthaltigen Sorten auf künstliche Aromen und Süßstoffe sowie auf Farb- und Konservierungsstoffe. Seit 2011 gibt es die erste Capri-Sonne in Bio-Qualität: Bio-Schorly im wiederverschließbaren 250-ml-Trinkpack. Mit Capri-Sonne FREEZIES, dem typischen Capri-Sonne-Geschmack als Eis, ist Capri-Sonne erstmals im Schlaucheis-Segment vertreten.

Heidelberg-Eppelheim, den 26. März 2013

Mehr Informationen zu Capri-Sonne finden Sie auch unter: http://www.capri-sonne.de oder http://www.facebook.de/capri-sonne
Capri-Sonne beliebteste Kindergetränkemarke Marke natürliche Zutaten Verpackung Trinkpack Trinkhalm

http://www.capri-sonne.de
Deutsche SiSi-Werke Betriebs GmbH
Rudolf-Wild-Straße 107-115 69214 Eppelheim/Heidelberg

Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstr. 9 67061 Ludwigshafen am Rhein


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Victoria Pfaff
17.04.2014 | Victoria Pfaff
Sammelalarm mit den Capri-Sonne Monstern
07.04.2014 | Victoria Pfaff
Elfentrank bedankt sich mit Gewinnspiel
02.04.2014 | Victoria Pfaff
Capri-Sonne jetzt auch in Indien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 12
PM gesamt: 421.976
PM aufgerufen: 71.578.692