Visionäre gesucht: Bewerbungsfrist für den Gastro Vision Förderpreis 2014 endet in sechs Wochen
19.08.2013
Essen & Trinken
Hamburg, 19.08.2013 - Die Bewerbungsphase für den Gastro Vision Förderpreis geht in die heiße Phase. Für junge Unternehmer ist er die Chance, ihre Ideen zu präsentieren und das Sprungbrett für den Erfolg. Bewerben können sich bis 30. September 2013 Einzelpersonen oder junge Unternehmen aus allen Bereichen der Zulieferindustrie für Gastronomie, Hotellerie und Catering*. Voraussetzung: Sie wollen mit etwas Neuem oder Außergewöhnlichem an den Markt gehen. Ob innovative Getränke, regionale Spezialitäten oder neue Konzepte für mehr Umsatz an Bar oder Küche - wer sich bewirbt hat 2014 vielleicht die Chance sich auf der Gastro Vision mit einem eigenen Stand zu präsentieren. Daher heißt es jetzt: Mitmachen!
Ziel des Förderpreises ist es, Menschen mit Visionen eine Plattform zu bieten, sie konkret bei der Realisierung ihrer Idee zu unterstützen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, um sie am Markt zu etablieren. Bisher wurden aus über 400 eingereichten Konzepten pro Jahr jeweils zwei Sieger ausgewählt. "Viele davon bestehen bis heute erfolgreich am Markt. Und aus kleinen Ideen sind erfolgreiche Unternehmen geworden, die heute stattliche Umsätze generieren", weiß Initiator Klaus Klische. Informationen zum Förderpreis und das Bewerbungsformular als Download gibt es auf: http://www.gastro-vision.com/foerderpreis/bewerbung/.
Die hochkarätige Jury wählt am 24. Oktober 2013 in einer offiziellen Sitzung die beiden Gewinner, die ihre Ideen auf der 15. Gastro Vision präsentieren dürfen. Im Jahr 2014 findet der Branchentreff Gastro Vision vom 14. bis 18. März im Empire Riverside Hotel Hamburg statt.
* Nicht prämiert werden Gastronomiekonzepte jeglicher Art
Hinweise an die Redaktion:
Foto-Download: Druckfähige Fotos finden Sie auf:
http://www.gastro-vision.com/gastro-vision/presse
Social Media: Eindrücke der Gastro Vision 2013 finden Sie auf Facebook: http://www.facebook.com/gastrovision.net und auf Twitter: twitter.com/GastroVision
Veröffentlichung honorarfrei, Beleg erbeten.
Bildrechte: Gastro Vision GmbH & Co. KG
Gastro Vision 2014 Förderpreis Gastronomie Hotellerie Catering Innovationen Bar Küche Spezialitäten Klaus Klische Hamburg
http://www.gastro-vision.com
Gastro Vision GmbH & Co. KG
Porgesring 11 22113 Hamburg
Pressekontakt
http://www.whakami.de
Whakami
Osterstraße140 20255 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silvia Geßner
30.10.2013 | Silvia Geßner
Gastro Vision Förderpreis 2014: "Social Services" setzen sich gegen kulinarische Gaumenfreuden durch - erstmalig zwei digitale Ideen ausgezeichnet
Gastro Vision Förderpreis 2014: "Social Services" setzen sich gegen kulinarische Gaumenfreuden durch - erstmalig zwei digitale Ideen ausgezeichnet
04.06.2013 | Silvia Geßner
Bewerbungsphase gestartet: Gastro Vision Förderpreis 2014
Bewerbungsphase gestartet: Gastro Vision Förderpreis 2014
14.03.2013 | Silvia Geßner
Fachmesse Gastro Vision 2013 präsentierte unter dem Dachthema "Food Meets Beverage" ein Menü voller Innovationen
Fachmesse Gastro Vision 2013 präsentierte unter dem Dachthema "Food Meets Beverage" ein Menü voller Innovationen
25.02.2013 | Silvia Geßner
Gastro Vision 2013 - Neu: Die Nature Taste Area
Gastro Vision 2013 - Neu: Die Nature Taste Area
11.02.2013 | Silvia Geßner
Gastro Vision 2013 präsentiert die Competence Lounge
Gastro Vision 2013 präsentiert die Competence Lounge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025