Pressemitteilung von Swen Walentowski

Vorsicht Falle: Vereinbarungen des Sorgerechts durch die Eltern


Familie, Kinder & Zuhause

Vorsicht Falle: Vereinbarungen des Sorgerechts durch die Eltern

Köln/Berlin (DAV). Eltern dürfen nicht selbst Bereiche des Sorgerechts auf einen Elternteil allein übertragen. Hierfür bedarf es immer einer gerichtlichen Entscheidung. Das Oberlandesgericht Köln entschied dies am 31. Januar 2013 (AZ: II-4 UF 233/12) bei einem Streit über den Aufenthalt des Kindes.

In dem von der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitgeteilten Fall hatten die Eltern vereinbart, dass die Kinder bei der Mutter leben. Sie hatten die Entscheidung über die Aufenthaltsbestimmung entgegen dem gemeinsamen Sorgerecht (http://www.familienanwaelte-dav.de)
der Mutter übertragen. Mittlerweile waren sich die Eltern über den Lebensmittelpunkt der Kinder jedoch uneins.

Die Vereinbarung sei unwirksam, entschied das Gericht. Die Eltern könnten nicht selbst über eine Übertragung des Sorgerechts - und sei es auch nur teilweise - allein bestimmen. Dies dürften nur die Gerichte. Sinn sei, "die Beteiligten, insbesondere die betroffenen Kinder, vor Belastungen durch ein beliebiges Wiederaufrollen von Sorgerechts- und Umgangsentscheidungen zu schützen."

Der Tipp der Familienrechtsanwälte: Eltern können sich darüber einigen, wo das Kind leben soll. Sie können jedoch nicht allein entscheiden, welcher Elternteil zukünftig allein über den Aufenthalt bestimmt.

Informationen: familienanwaelte-dav.de (http://www.familienanwaelte-dav.de)
Unterhaltsforum: unterhaltsforum.de (http://www.unterhaltsforum.de)
Familienanwalt Familienanwältin Familienanwälte Eltern Aufenthalt Sorgerecht Mutter Kind Vereinbarung Kontakt

http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin

Pressekontakt
http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Swen Walentowski
24.03.2014 | Swen Walentowski
Gesetzlicher Vater muss Kindesunterhalt zahlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 17
PM gesamt: 425.022
PM aufgerufen: 72.048.021