"Altersvorsorge in der Elternzeit" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Lebensversicherung
16.04.2015
Familie, Kinder & Zuhause
Katharina M. aus Oldenburg:
Im Mai erwarte ich mein erstes Kind. Anschließend plane ich, eine Zeit lang aus dem Beruf auszusteigen. Sollte ich währenddessen meine private Altersvorsorge stilllegen?
Tatjana Höchstödter von der ERGO Lebensversicherung:
Es ist grundsätzlich empfehlenswert, die Beiträge weiterzuzahlen. So vermeiden Sie eine größere Rentenlücke im Alter. In einer Phase mit niedrigerem oder ohne Einkommen besteht jedoch die Möglichkeit, die Beiträge für Ihre private Altersvorsorge vorübergehend zu reduzieren: So müssen Sie bei einer Riester-Rente nur einen sogenannten Mindesteigenbeitrag einzahlen, um die volle staatliche Förderung zu erhalten. Zu der Grundzulage von bis zu 154 Euro kommen ab der Geburt Ihres Kindes noch jährlich bis zu 300 Euro Kinderzulage - beides fließt in Ihren Vertrag. Ihr Mindesteigenbeitrag orientiert sich am rentenversicherungspflichtigen Vorjahreseinkommen. Das heißt: Auch wenn Sie im ersten Jahr der Elternzeit keine oder nur geringe Einkünfte haben, müssen Sie vier Prozent Ihres Vorjahreseinkommens in den Riester-Vertrag einzahlen, um die vollen Zulagen zu erhalten. Von Ihrem Eigenbeitrag können Sie jedoch die kompletten Zulagen in Höhe von 454 Euro abziehen. In den folgenden Jahren der Elternzeit müssen Sie dann nur noch mindestens fünf Euro im Monat in ihren Riester-Vertrag einzahlen, wenn Sie keine weiteren Einkünfte hatten. Auf diese Weise bauen Sie sich in der Elternzeit mit geringem Aufwand eine Zusatzrente auf. Auch andere Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise eine Kapitallebensversicherung oder eine private Rentenversicherung, sollten Sie nach Möglichkeit weiterführen. Fließen Ihre Einkünfte während der Elternzeit spärlicher, können Sie diese Versicherungen zeitweise beitragsfrei stellen oder den Beitrag reduzieren. Achten Sie aber darauf, dass vorhandener Zusatzschutz bestehen bleibt, beispielsweise eine eingeschlossene Berufsunfähigkeitsrente.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.681
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher.
Folgen Sie ERGO auf Facebook und besuchen Sie das Blog "ERGO ganz nah". Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
ERGO Lebensversicherung Versicherung Hartzkom Verbraucher Verbraucherfrage Rentenlücke Altersvorsorge Mindesteigenbetrag Berufsunfähigkeitsrente
http://www.ergo.com/verbraucher
ERGO Lebensversicherung
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Hirmer
30.04.2015 | Robert Hirmer
"Darf ich als Rentner dazuverdienen?" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Lebensversicherung
"Darf ich als Rentner dazuverdienen?" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Lebensversicherung
24.03.2015 | Robert Hirmer
"Rentner unter Palmen" - Expertengespräch der ERGO Lebensversicherung
"Rentner unter Palmen" - Expertengespräch der ERGO Lebensversicherung
16.03.2015 | Robert Hirmer
"Väter in Elternzeit" - Verbraucherinformation der ERGO Lebensversicherung
"Väter in Elternzeit" - Verbraucherinformation der ERGO Lebensversicherung
09.02.2015 | Robert Hirmer
"Berufswechsel - was bedeutet das für meine Versicherungen?"
"Berufswechsel - was bedeutet das für meine Versicherungen?"
29.01.2015 | Robert Hirmer
"Was versteht man unter Uni-Age-Tarifen?" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Lebensversicherung
"Was versteht man unter Uni-Age-Tarifen?" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Lebensversicherung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
