WM-Champions vs. Prominente: Teilnehmer an WorldSkills Sao Paulo 2015 zeigen ihr Können
11.05.2015 / ID: 194953
Freizeit, Buntes & Vermischtes
* Deutsche WM-Starter bei den Köchen und im Restaurantservice laden zum öffentlichen Training
* Gemeinsames Kochen & Servieren mit Prominenten: Mittwoch, 13. Mai - ab 10:30 Uhr, in der Hotelfachschule Hamburg (Reismühle 15, 22087 Hamburg)
* Digital-Talk mit Foodbloggern / WorldSkills-Fever vor Brasilien
Fellbach//Hamburg, im Mai 2015 - Nur noch drei Monate, dann treffen sich im brasilianischen Sao Paulo rund 1.200 der besten Fachkräfte unter 23 Jahren aus über 60 Ländern, um in fast 50 Berufsdisziplinen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung ihre Weltmeister zu ermitteln. Koch Max Dolge (20) und Restaurantfachmann Steffen Repplinger (21) vertreten als Mitglieder im Team Germany die deutschen Farben in ihren Skills bei den Weltmeisterschaften der Berufe, den WorldSkills 2015.
In der Hotelfachschule Hamburg holen sich beide gemeinsam mit ihren Experten und Coaches derzeit den richtigen Schliff für Brasilien, trainieren verschiedene Module aus dem Wettbewerb Kochen und Restaurantservice, bewerten ihre Ergebnisse, korrigieren und optimieren. Am kommenden Mittwoch, dem 13. Mai 2015, ab 10:30 Uhr, zeigen die Finalisten hier ihr Können bei einem öffentlichen Training, dünsten, braten, tranchieren und mixen Cocktails gemeinsam mit einer Reihe von Prominenten und Journalisten.
An der Seite der angehenden Champions sind u.a. Sternekoch Christian Krüger, Gewinner Bocuse d'Or Deutschland 2014, Küchenchef und Inhaber des Restaurant "Axt" in Mannheim, Thomas Lurz, mehrfacher Weltmeister und erfolgreichster deutscher Freiwasserschwimmer, Christian Schenk, Zehnkampf-Olympiasieger von 1988 in Seoul sowie Hagen Boßdorf, ehemaliger Chefredakteur Sport der ARD. WM-Tipps aus erster Hand bekommen die Teilnehmer auch von Tobias Becher, dem Vize-Weltmeister der WorldSkills Leipzig 2013 im Skill Restaurantservice.
Wer sind diese junge Professionals, die es schaffen, Beste ihrer Berufssparte zu werden? Was erwartet die deutschen Teilnehmer bei der Berufe-WM in Brasilien? Was motiviert diese angehenden Champions beim Training - und: wie können diese beruflichen Spitzenleistungen und Vorbilder ausstrahlen, um Bildungssport in der Breite zu verankern? Auf diese und weitere Fragen geben der Geschäftsführer von WorldSkills Germany und Offizielle Delegierte der WM-Nationalmannschaft in Sao Paulo, Hubert Romer, und die Beteiligten gern ausführlich und im lockeren Plauderton Auskunft.
Wir sprechen mit unserem Kooperationspartner Samsung zudem über die Digitalisierung von klassischen Ausbildungsberufen. Gemeinsam zeigen wir die Chancen neuer Technologien für junge Talente und Unternehmen auf. Darüber hinaus diskutieren wir über die Notwendigkeit der Stärkung digitaler Kompetenz in der Berufsbildung. Ein Digital Talk vereint auf dem Podium bekannte Blogger zum Thema Kochen, Gastro und Food, ermöglicht eine intensive Diskussion zur Nutzung moderner Infokanäle und Plattformen in Beruf und Freizeit.
Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zum öffentlichen Training unserer WM-Teilnehmer und dem gemeinsamen Kochen und Servieren mit ihren prominenten Partnern. Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit - und seien Sie Teil dieser illustren Runde von angehenden Weltmeistern, Fachleuten, Sportlern und Journalisten. Unterstützen Sie mit Ihrer Präsenz die Vorbereitung der beiden Wettkämpfer auf Sao Paulo.
Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung an wehrmann@worldskillsgermany.com, ob Sie dabei sein werden.
Wir freuen uns über Ihr Kommen - am nächsten Mittwoch 10:30 Uhr in der Hotelfachschule Hamburg.
Bildquelle: @WorldSkills Germany
WorldSkills Germany Berufswettbewerbe Koch Restaurantservice Prominente Hotelfachschule Hamburg Hubert Romer WorldSkills Sao Paulo 2015 WM der Berufe Berufe-Nationalmannschaft
http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Friedrichstr. 8 70736 Fellbach bei Stuttgart
Pressekontakt
http://www.diewortgewaltigen.de
Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart
Tucholskystr. 13 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hubert Romer
09.08.2020 | Hubert Romer
"Noch nie war ein Paul Steinbeck so düster und doch so hoffnungsvoll"
"Noch nie war ein Paul Steinbeck so düster und doch so hoffnungsvoll"
30.10.2019 | Hubert Romer
Kirchheimer Autor wagt sich an das heikle Thema der Schwabenkinder!
Kirchheimer Autor wagt sich an das heikle Thema der Schwabenkinder!
30.04.2018 | Hubert Romer
Auf Entdeckungstour: Renninger Schüler erkunden eigene berufliche Kompetenzen
Auf Entdeckungstour: Renninger Schüler erkunden eigene berufliche Kompetenzen
12.04.2018 | Hubert Romer
Training und "Lernen im Wettbewerb" befähigen Druckernachwuchs
Training und "Lernen im Wettbewerb" befähigen Druckernachwuchs
28.03.2018 | Hubert Romer
Motivierter Nachwuchs? - Generation Z weist den Weg in die Zukunft
Motivierter Nachwuchs? - Generation Z weist den Weg in die Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

