Was hält Online-Paare zusammen?
30.01.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Jede dritte Beziehung wird heute Online geschlossen. Was aber hält Paare zusammen und was führt zur Trennung? Die psychologische Partnervermittlung http://www.Gleichklang.de wollte dies wissen und hat dazu 427 Mitglieder befragt, die über Gleichklang eine Partnerschaft gefunden hatten. Es zeigte sich, dass Paare, die zusammen blieben, zu Beginn ihrer Beziehung gemeinsame Lebensziele hatten, sowie beidseitig bindungsbereit und veränderungsbereit waren. Wenn aber nur eine dieser Voraussetzungen fehlte, kam es meistens zur Trennung.
Die 427 Befragten Befragten gaben Auskunft über die Dauer ihrer Beziehung und stuften zudem die folgenden drei Aussagen, die sich auf den Beginn der Beziehung bezogen, als richtig oder falsch ein:
- War hatten keine gemeinsamen Lebensziele
- Wir waren nicht beide bindungsbereit
- Wir waren nicht beide veränderungsbereit
Ergebnisse:
397 Mitglieder verneinten alle drei negativen Aussagen. 69 bejahten eine negative Aussage. 44 bejahten zwei negative Aussagen. 17 bejahten alle drei negativen Aussagen.
Es zeigten sich statistisch sehr starke Unterschiede zwischen Personen, die bereits wieder getrennt waren oder noch mit ihrem Partner zusammen lebten:
- Wenn alle drei Aussagen verneint wurden, trennten sich 25,63 % der Paare. Fast drei von vier Paaren blieben zusammen.
- Wenn eine Aussage bejaht wurde, trennten sich 72,23 % der Paare. Fast drei von vier Paaren trennten sich.
- Wenn zwei Aussagen bejaht wurden, trennten sich 81,09 % der Paare. Mehr als vier von fünf Paaren trennten sich.
- Wenn alle drei Aussagen bejaht wurden, trennten sich 100 % der Paare. Kein einziges dieser 17 Paare blieb zusammen.
Interpretation:
Psychologe Guido Gebauer, der die Untersuchung durchführte, gelangt zu folgenden Schlussfolgerungen:
- Wenn zwei Menschen beim Online-Dating feststellen, dass sie gemeinsame Lebensziele haben, beide veränderungsbereit sind und sich beide binden wollen, dann bestehen sehr gute Aussichten für eine tragfähige Beziehung.
- Wenn aber nur eines dieser Merkmale verneint wird, ist eine Trennung sehr wahrscheinlich.
- Wenn alle drei Merkmale verneint werden, ist eine Trennung nahezu unvermeidbar.
Psychologische Empfehlungen:
Gebauer rät Partnersuchenden, sich bereits im Kennenlernprozess intensiv über mögliche gemeinsame Lebensziele, die wechselseitige Bindungsbereitschaft und die wechselseitige Veränderungsbereitschaft auszutauschen. Wenn zwei Menschen beim Online-Dating feststellen, dass sie gemeinsame Lebensziele haben, beide veränderungsbereit seien und sich beide binden wollen, mache der Beginn einer Partnerschaft Sinn. Wenn aber nur eine dieser Voraussetzungen fehle, sollten Partnersuchende lieber getrennte Wege gehen. Auf jeden Fall sei ein schneller Schlussstrich notwendig, wenn es an allen drei Voraussetzungen mangele.
Mehr Informationen finden sich im Gleichklang-Blog: http://blog.gleichklang.de/index.php/nachricht/items/liebesglueck-partnersuche.html
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Marienstr. 38 41 30171 Hannover
Pressekontakt
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Marienstr. 38 30171 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido F. Gebauer
23.11.2018 | Guido F. Gebauer
Love-Scammer: Betrüger schleichen sich immer raffinierter in Dating-Portale ein
Love-Scammer: Betrüger schleichen sich immer raffinierter in Dating-Portale ein
12.11.2018 | Guido F. Gebauer
Fleisch ist für die meisten Veganer und Vegetarier bei der Partnersuche tabu
Fleisch ist für die meisten Veganer und Vegetarier bei der Partnersuche tabu
27.06.2018 | Guido F. Gebauer
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
09.11.2017 | Guido F. Gebauer
Partneragenturen grenzen Intersexuelle und Bisexuelle aus
Partneragenturen grenzen Intersexuelle und Bisexuelle aus
01.08.2017 | Guido F. Gebauer
Online-Partnersuche: Räumliche Entfernung steht Liebesglück nicht entgegen
Online-Partnersuche: Räumliche Entfernung steht Liebesglück nicht entgegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
