Noch keinen Schatz gefunden?
10.02.2023
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Das Kind hat einen Namen
Dating-Burn-Out heißt es - das Phänomen, was sich unter heavy usern - in diesem Fall Menschen, die gleich mehrere Dating-Apps nutzen - breit zu machen scheint. Es funktioniert wie in der Arbeitswelt - Betroffene fühlen sich ausgelaugt, verbrannt und überfordert. Statt Schmetterlinge im Bauch nur noch gefrustetes Wischen. Laut ARAG Experten kein Wunder: Zu viele Apps bedeuten zu viele Treffer. Viele Treffer bedeuten viele Profile, denen man sich widmen müsste. Stress lass nach! Dann der nächste Schritt. Die Kontaktaufnahme. Mit manchen Gleichgesinnten intensiver, manche reagieren einfach nicht mehr, sie ghosten einen. Zum Stress gesellt sich die Enttäuschung. Dann irgendwann nach viel zu vielen Matches (engl. für Übereinstimmung) und Swipes (engl. für Wischen) tatsächlich ein Date. Aber ein echter Valentin ist es nicht. Stattdessen ein liebloser, flüchtiger One-Night-Stand. Also alles auf Anfang.
Das etwas andere Treffen
Wer zu erschöpft für Liken, Swipen und Löschen ist, der sollte sich seinen Valentin am besten im Bekannten- und Freundeskreis suchen. Denn laut Statista lernen sich hier am meisten Paare kennen. In Bars, Clubs oder auf Parties nach einem geeigneten Partner Ausschau zu halten, liegt hingegen in der Trefferquote nur auf Rang drei hinter - genau: Dating-Apps und Online-Partnerbörsen. Zweisamkeit geht offenbar nicht ganz ohne das Internet. Aber egal, wo man seinen potenziellen Valentin gefunden hat: Beim ersten persönlichen Treffen raten die ARAG Experten zu einem Date der etwas anderen Art. Wie wäre es mit einem Treffen im Zoo, einem Museum oder einem Spaziergang durch den Botanischen Garten? Auch in einer Buchhandlung geht bestimmt nicht so schnell der Gesprächsstoff aus.
Weniger ist mehr
Bevor es aufgrund zu vieler Dates und Apps seelisch bergab geht, raten die ARAG Experten, sich bereits bei der Wahl des Anbieters zu überlegen, welche Art von Kontakt man sucht. Einige Apps bieten entsprechende Filter. Ist es der Partner fürs Leben, ein romantisches Intermezzo oder ein heißer One-Night-Stand? Je nach Vorliebe können so bereits einige Apps vom Smartphone gelöscht werden. Darüber hinaus kann es nicht schaden, regelmäßig einen Dating-App-Detox-Tag einzulegen. Dafür muss man ja nicht gleich das Smartphone zur Seite legen, sondern nur die Dating-App einen Tag lang ignorieren. Abschließend geben die ARAG Experten zu bedenken, dass Plattformen für Liebessuchende auch ihre Tücken haben können und Betrüger sie als Quelle für Love oder Romance Scamming nutzen.
Nachhaltig schenken
Wer seinen Schatz pünktlich zum Tag der Liebe gefunden oder ihn womöglich schon etwas länger hat, könnte mit einem nachhaltigen Geschenk zum Valentinstag nicht nur bei der Umwelt punkten, sondern auch beim Partner bleibenden Eindruck hinterlassen. Statt Schnittblumen könnte man beispielsweise eine Kübelpflanze verschenken. Laut ARAG Experten gibt es eine große Auswahl, die sogar winterliche Temperaturen gut überstehen, wie z. B. Echter Lavendel, Schneeheide oder Pupurglöckchen. Auch, wenn's lecker ist: Warum immer Süßigkeiten? Eine Patenschaft für ein Olivenbäumchen beispielsweise ist nicht nur eine ausgefallene Idee, sondern bringt auch regelmäßig frisches, eigenes Olivenöl auf den Tisch. Und wenn schon Schoki, dann sollte sie zumindest fair gehandelt sein.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
Firmenkontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 963-3115
Jennifer.Kallweit@ARAG.de
http://www.ARAG.de
Pressekontakt:
Klaarkiming Kommunikation
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
cw@klaarkiming-kommunikation.de
+49 4349 - 22 80 26
http://www.ARAG.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ARAG SE
24.02.2025 | ARAG SE
Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird
Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird
21.02.2025 | ARAG SE
Im Slalom durch das Treppenhaus
Im Slalom durch das Treppenhaus
20.02.2025 | ARAG SE
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
18.02.2025 | ARAG SE
Leasing: Kein Ende mit Schrecken
Leasing: Kein Ende mit Schrecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
