Mehr verstehen als nur mit dem Hörgerät
16.04.2012 / ID: 56595
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1029529935) Ob im Supermarkt oder im Restaurant, ob bei Gesprächen in einem fahrenden Auto oder mit Hintergrund-Musik für Träger moderner Hörgeräte bleibt es oft eine Herausforderung, Sprache in lauter Umgebung zu verstehen. Doch der Hörgeräte-Hersteller ReSound bietet hier eine neuartige Lösung. Das ReSound Unite Mini-Mikrofon, ein drahtloses und ultraleichtes Ansteck-Mikrofon, überträgt via 2,4 GHz Technologie Sprache und andere Signale direkt ins Hörgerät; und das so belegt eine jüngst veröffentlichte Untersuchung weit besser als jedes Hörgeräte-Mikrofon. Das 21 Gramm leichte Wireless-Mikrofon, das kleiner als eine Streichholzschachtel ist, kann optional für die ReSound Alera Hörgeräte-Familie genutzt werden. Diese Hörgeräte sind für 98 Prozent aller Hörgeräte-Träger geeignet.
Auch mit modernen Hörsystemen kann in geräuschintensiven Situationen oft kein befriedigendes Sprachverstehen erreicht werden, so Dieter Fricke, Director Audiology der GN Hearing GmbH. .Diese Systeme besitzen zwar eine so genannte Direktionalität, die das Signal-Rausch-Verhältnis in lauten Situationen verbessert. Doch das funktioniert nur, wenn das erwünschte Signal von vorne kommt, wenn es nicht zu weit vom Hörgeräte-Träger entfernt ist, wenn der Nachhall minimal ist und die störenden Geräusche von hinten kommen. In allen anderen Hörsituationen bleibt das Sprachverstehen bei gleichzeitig auftretenden Störgeräuschen sehr schwierig.
Ein deutliches Plus beim Verstehen in lauten Situationen erreichen Hörgeräte-Träger hingegen mit dem ReSound Unite Mini-Mikrofon, das Hersteller ReSound aktuell auf dem deutschen Markt anbietet. Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie der Audiologie-Entwicklungsabteilung von GN ReSound belegt, ermöglicht das kleine Ansteck-Mikrofon eine erhebliche Verbesserung der Sprachverständlichkeitsschwellen (SRT) und zwar in Situationen, in denen das Störgeräusch den Zuhörenden umgibt, sowie in solchen mit größeren Entfernungen zwischen den Gesprächspartnern.
Ob für Unterhaltungen in lauten Restaurants, für Gespräche in fahrenden Autos oder für viele vergleichbare Konstellationen die Versuchsreihen belegen eindrucksvoll, wie das ReSound Unite Mikrofon auch in schwierigen Hörsituationen für gute Sprachverständlichkeit sorgt, so noch einmal Dieter Fricke. Das Mini-Mikrofon überbrückt eine Distanz von bis zu sieben Metern zwischen Gesprächspartnern. Es kann in Klassenräumen oder bei Vorträgen die fehlende FM-Anlage ersetzen oder den TV-Ton bzw. Musik in exzellenter Qualität übertragen. Zusammengenommen können Direktionalität und ReSound Unite Mini-Mikrofon viele Probleme lösen, die mit Sprachverständlichkeit im Störgeräusch verbunden sind.
Interessenten stellen wir auf Anfrage gerne auch ein Whitepaper zur genannten Studie zur Verfügung.
Als einer der größten Hörgerätehersteller der Welt ist ReSound als technologisch führendes Unternehmen bekannt. Ziel von ReSound ist es, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und weltweit zu vermarkten, die es Hörgeräte-Akustikern ermöglichen, die Lebensqualität hörgeschädigter Menschen entscheidend zu verbessern. Die ReSound Gruppe unterhält Niederlassungen in 21 Ländern und Vertretungen in über 100 weiteren Ländern und beschäftigt gegenwärtig mehr als 3.200 Personen. ReSound Deutschland ist eine Marke der GN Hearing mit Sitz
http://www.martin-schaarschmidt.de
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Seelenbinderstraße 65 12555 Berlin
Pressekontakt
http://www.martin-schaarschmidt.de
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Seelenbinderstraße 65 12555 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Schaarschmidt
28.09.2020 | Martin Schaarschmidt
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
07.08.2017 | Martin Schaarschmidt
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
31.10.2016 | Martin Schaarschmidt
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
29.04.2016 | Martin Schaarschmidt
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
01.02.2016 | Martin Schaarschmidt
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

