Der Mann, der an Wunder glaubt, weil er selbst eins ist
02.07.2012 / ID: 67877
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Ein Blick in die braunen Augen von Stefan Sprenger (http://derhochstapler.de) lässt erahnen, dass es sich um einen sanften Mann handelt. Und das ist er auch. Einerseits. Andererseits schummelt Sprenger, er trickst, lügt und betrügt. Grund zur Sorge ist das aber nicht, denn Sprenger macht all das hauptberuflich, er ist Zauberer. Der Zauberkünstler aus Frankfurt fühlt sich wohl, wenn das Publikum bereit ist, sich dem Übernatürlichen hinzugeben und sich von verblüffenden Tricks im wahrsten Sinne des Wortes "verzaubern" zu lassen.
Von Amsterdam bis Zermatt
Gesundes Selbstvertrauen gehört ebenso zum Repertoire des Zauberkünstlers Stefan Sprenger wie ein großes Angebot an faszinierenden Tricks und Kniffen. Der Zauberer mit dem T-Shirt, auf dem er sich selbst als Wunder bezeichnet, ist immer dort, wo er gebraucht wird. Und an ein Wunder grenzen seine Shows tatsächlich zuweilen. Sprenger ist auf kleinen exklusiven Veranstaltungen, Hochzeiten und Geburtstagen zu Hause, er hat aber auch jahrelange Erfahrungen mit großen Bühnen. So ist er auf Messen zu finden, auf Events, im Theater und auf Firmenveranstaltungen, stets mit dem passenden Angebot in seinem Zauberkoffer.
Dinner mit Einstein
Ein gemeinsames Essen mit dem berühmten Albert Einstein kann zwar selbst Stefan Sprenger nicht möglich machen, dafür folgt er aber der Philosophie des großen Physikers. Gemäß dem Motto "Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot" spielt der Zauberkünstler aus Frankfurt mit den physikalischen Gesetzen und der Begeisterungsfähigkeit des Publikums. Die ist besonders beim Dinner groß, denn ein gemeinsames Essen kann zu einer Kaugummi-Veranstaltung werden, wenn die Runde nicht richtig ins Laufen kommt. Das Zauber-Dinner vom Zauberer Stefan Sprenger zaubert nicht nur ein Wunschdessert auf den Tisch, sondern den Gästen auch ein Lachen in das Gesicht. Der Zauberer lässt auch schon einmal aus einem 10-Euro-Schein einen Hunderter werden oder Gegenstände einfach in der Luft verschwinden. Für gute Unterhaltung ist also ganz sicher gesorgt, wenn Sprenger mit am Tisch sitzt.
Die Presse ist begeistert
Eigentlich kann man den Frankfurter Stefan Sprenger nicht beschreiben, man muss den Zauberkünstler einfach gesehen haben. Einige Journalisten durften die Sonnenseite Ihres Jobs genießen und bei den Shows von Sprenger dabei sein. So äußerte sich ein Kollege der "Frankfurter Rundschau" nach dem Auftritt des Zauberers und stellte fest, dass "seine Augen den Kopf" durchleuchten. Er war dabei, als Sprenger sich als Gedankenleser betätigte. Die BILD Zeitung in Frankfurt brachte es auf einen ganz einfachen Punkt und betitelte Stefan Sprenger als den besten Bar-Zauberer in ganz Frankfurt.
Wissenswertes über Stefan Sprenger
Auf der Zauberkünstler Homepage (http://derhochstapler.de) von Stefan Sprenger finden sich eine Menge Informationen über den Zauberkünstler. So kann man sich ein Bild darüber machen, wie der Künstler tickt und arbeitet. Sprenger zeigt den Besuchern einiges und man staunt schon beim Besuch der Website. Und all das, was man über Stefan Sprenger aus Frankfurt nicht erfahren soll, das erfährt man auch nie. Darauf achtet der Zauberkünstler penibel.
Weitere Infos unter http://derhochstapler.de
http://www.derhochstapler.de
ZAUBERER UND HOCHSTAPLER
Berner Straße 10 60437 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.ffm-crossmedia.de
ffm crossmedia
Mörfelder Landstr. 109 60598 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Klünder
09.01.2014 | Andreas Klünder
Das Neujahr kommt mit Geschenken zu Musik Alexander: Geld sparen mit dem Bundle-Angebot für Querflötisten
Das Neujahr kommt mit Geschenken zu Musik Alexander: Geld sparen mit dem Bundle-Angebot für Querflötisten
08.12.2013 | Andreas Klünder
Schmerzensgeld und Verkehrsrecht: Eng verflochten
Schmerzensgeld und Verkehrsrecht: Eng verflochten
18.12.2012 | Andreas Klünder
Insolvenz der WGF: Es kam, was nicht kommen durfte
Insolvenz der WGF: Es kam, was nicht kommen durfte
12.12.2012 | Andreas Klünder
Für Schreibfaule: Die 5te Frage macht jetzt Interviews
Für Schreibfaule: Die 5te Frage macht jetzt Interviews
19.10.2012 | Andreas Klünder
Weihnachten naht - Zeit für magische Unterhaltung
Weihnachten naht - Zeit für magische Unterhaltung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

