Drymat Systeme: Das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 erlangt Serienreife
26.07.2013
Garten, Bauen & Wohnen
(Niederwiesa) Drymat Systeme Frank Lindner setzt auf Innovation und Technik. So hat im Juli 2013 das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 die Serienreife erlangt und kommt künftig bei den Trocknungsanlagen der Drymat-Kunden zum Einsatz. Die neue Elektronik basiert auf den innovativen Produkten von Drymat Systeme Frank Lindner ( http://www.drymat.de/de/unternehmen/ ) und ergänzt dieses um sinnvolle Features. Auch das Steuergerät Drymat 3.0 V5 steuert die Trocknung von feuchten Wänden mittels in das Mauerwerk eingebrachter Anoden. Auch das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 arbeitet streng nach der Ö-Norm 3355-2.
Besonders im Bereich der Trocknungsdokumentation wurde das neue Steuergerät weiterentwickelt. So zeichnet das Steuergerät Drymat 3.0 V5 verschiedene Ereignisse und Zustände auf und speichert diese. Darunter fallen der Start, etwaige Umkonfigurationen sowie Fehlerzustände der Baugruppe. Zudem misst Drymat 3.0 V5 permanent den Zustand des Mauerwerkes auf den Stand der Trocknung. "Mit dem Steuergerät Drymat 3.0 V5 können künftig auch Anwender jederzeit den Stand der Trocknung überwachen und Zwischenergebnisse abrufen", erklärt Frank Lindner, Entwickler der innovativen Drymat Systeme. Die Daten, die im Drymat 3.0 V5 abgespeichert werden, können später ausgelesen und auch ausgedruckt werden. "Mit dem Drymat 3.0 V5 können wir außerdem schnell und unkompliziert die Geschwindigkeit der Mauertrocknung nachvollziehen", ergänzt Frank Lindner. Das neue Steuergerät verwendet darüber hinaus zwei separate und unabhängig arbeitende Anodenkanäle. Auf diese Weise wird ein Komplettausfall der Anlage ausgeschlossen.
Drymat Systeme Frank Lindner gehört seit über 15 Jahren zu den modernsten Anbietern von Mauerentfeuchtungen und ist Pionier auf dem Gebiet der elektrophysikalischen Mauerentfeuchtung. Die Drymat Systeme werden komplett in Deutschland gefertigt und verfügen über eine Betriebsdauer von über 30 Jahren. Weitere Informationen über Drymat Systeme erhalten Sie unter http://www.drymat.de/de/erfolgsprinzip/ .
Bildrechte: Drymat Systeme Frank Lindner
Drymat Drymat Systeme Trockenlegung feuchtes Mauerwerk Mauerentfeuchtung Technik Drymat 3.0 V5 Steuergerät
http://www.drymat.de
Drymat Systeme Frank Lindner
Chemnitzer Straße 7 09577 Niederwiesa
Pressekontakt
http://www.drymat.de
Drymat Systeme Frank Lindner
Chemnitzer Straße 7 09577 Niederwiesa
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Lindner
30.12.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück
Drymat Systeme blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück
12.11.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme trocknet Wände des Kunstmuseums Eremitage in St. Petersburg, Russland
Drymat Systeme trocknet Wände des Kunstmuseums Eremitage in St. Petersburg, Russland
09.10.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme entwickelt eigenes Telemetrie-System
Drymat Systeme entwickelt eigenes Telemetrie-System
11.09.2013 | Frank Lindner
Neues Steuergerät Drymat 3.0 V5 von Drymat Systeme geht in Produktion
Neues Steuergerät Drymat 3.0 V5 von Drymat Systeme geht in Produktion
05.07.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme: Elektrophysikalische Mauerentfeuchtung mit Drymat 2030 EO+
Drymat Systeme: Elektrophysikalische Mauerentfeuchtung mit Drymat 2030 EO+
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Vajo
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
05.05.2025 | Initiative Wärme+
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
05.05.2025 | Initiative Wärme+
Energiekosten senken leicht gemacht: Acht einfache Tipps für zuhause
Energiekosten senken leicht gemacht: Acht einfache Tipps für zuhause
05.05.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
05.05.2025 | 99 Books /BT Verlag
DIE 99 SCHÖNSTEN BÄDER (2025-2026)
DIE 99 SCHÖNSTEN BÄDER (2025-2026)
