Drymat Systeme blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück
30.12.2013 / ID: 151424
Garten, Bauen & Wohnen
(Niederwiesa) Bereits seit 1997 steht Drymat Systeme für eine innovative Methode, feuchtes Mauerwerk zu trocknen. Das elektrophysikalische Prinzip der Mauertrocknung ist nicht nur effektiv, sondern schont auch den Geldbeutel und ist in kurzer Zeit installiert. Im Jahr 2013 sind viele neue zufriedene Kunden zu den über 6.000 Bestandkunden hinzugekommen. Drymat Systeme-Geschäftsführer Frank Lindner ( http://www.drymat.de/de/leistungen/ ) zieht eine positive Bilanz.
"Das Jahr 2013 war für Drymat Systeme ein sehr gutes Jahr. Wir konnten zahlreiche neue Kunden und Vertriebspartner im In- und Ausland dazugewinnen. Besonders stolz bin ich, dass die Verantwortlichen der Eremitage uns erneut beauftragt haben", so Frank Lindner, Geschäftsführer von Drymat Systeme. Die Architekten des weltberühmten Kunstmuseums im russischen St. Petersburg beauftragten im November Drymat Systeme nach guten Erfahrungen mit der Trocknung weiterer Räume. Dort kam bereits das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 zum Einsatz. Das Steuergerät ist eine konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Drymat 2030 EO+. Neben einer detaillierten Dokumentation des Trocknungsvorganges wurde die Technik so weiterentwickelt, dass ein Komplettausfall der Anlage nahezu ausgeschlossen werden kann. In Verbindung mit hochwertigen Materialien ist Drymat Systeme eine dennoch kostensparende Alternative zu herkömmlichen Trocknungsverfahren, bei denen häufig aufwändige Bauarbeiten nötig sind. "Wir legen größten Wert auf eine hohe Produktqualität. Aus diesem Grund lassen wir sämtliche Geräte und Anoden in Deutschland und aus hochwertigsten Materialien fertigen", erklärt Frank Lindner. Neben der täglichen Arbeit mit Kunden war Drymat darüber hinaus in diesem Jahr auch als Sponsor aktiv. Neben dem Sponsoring des Dnepr-Schwimmen in der Ukraine trat das Unternehmen auch beim Jugend-Fußball-Turnier Drymat Cup als Sponsor in Erscheinung.
Trotz innovativer Technik und hochwertigen Materialien ist das Trocknungsverfahren von Drymat Systeme günstiger als die meisten herkömmlichen Verfahren. Die Anlagen arbeiten zudem unbeaufsichtigt und verbrauchen nur wenig Strom. Besonders alte und für Feuchtigkeit anfällige Gemäuer können so getrocknet werden. Im kommenden Jahr will Drymat Systeme den Kundenstamm ausbauen und auch international das bereits bestens bekannte System weiter über Vertriebspartner vermarkten. Weitere Informationen über Drymat Systeme erhalten Sie unter http://www.drymat.de/de/unternehmen .
Bildrechte: Drymat Systeme Frank Lindner
Drymat Drymat Systeme Trockenlegung feuchtes Mauerwerk Mauerentfeuchtung Technik Drymat 3.0 V5 Eremitage St. Petersburg
http://www.drymat.de
Drymat Systeme Frank Lindner
Chemnitzer Straße 7 09577 Niederwiesa
Pressekontakt
http://www.drymat.de
Drymat Systeme Frank Lindner
Chemnitzer Straße 7 09577 Niederwiesa
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Lindner
12.11.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme trocknet Wände des Kunstmuseums Eremitage in St. Petersburg, Russland
Drymat Systeme trocknet Wände des Kunstmuseums Eremitage in St. Petersburg, Russland
09.10.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme entwickelt eigenes Telemetrie-System
Drymat Systeme entwickelt eigenes Telemetrie-System
11.09.2013 | Frank Lindner
Neues Steuergerät Drymat 3.0 V5 von Drymat Systeme geht in Produktion
Neues Steuergerät Drymat 3.0 V5 von Drymat Systeme geht in Produktion
26.07.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme: Das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 erlangt Serienreife
Drymat Systeme: Das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 erlangt Serienreife
05.07.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme: Elektrophysikalische Mauerentfeuchtung mit Drymat 2030 EO+
Drymat Systeme: Elektrophysikalische Mauerentfeuchtung mit Drymat 2030 EO+
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | HKL BAUMASCHINEN
HKL mit starkem Auftritt auf der NordBau 2025
HKL mit starkem Auftritt auf der NordBau 2025
25.07.2025 | Hausmarkt.at
hausmarkt.at - Dein Online-Baumarkt für Haus, Garten und mehr
hausmarkt.at - Dein Online-Baumarkt für Haus, Garten und mehr
24.07.2025 | Claudiu Fenster
Nachhaltiger Fensterbau in Osnabrück mit Weitblick
Nachhaltiger Fensterbau in Osnabrück mit Weitblick
23.07.2025 | Sunexx GmbH
Gesundes Sonnenlicht für Architektur, Medizin und Alltag
Gesundes Sonnenlicht für Architektur, Medizin und Alltag
23.07.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
