Neues Steuergerät Drymat 3.0 V5 von Drymat Systeme geht in Produktion
11.09.2013 / ID: 135687
Garten, Bauen & Wohnen
(Niederwiesa) Das Prinzip der elektrophysikalischen Mauerentfeuchtung von Drymat Systeme Frank Lindner ist auch über 16 Jahre nach der Einführung auf dem deutschen Markt ein innovativer Weg, feuchtes Mauerwerk zu trocknen. Mit dem neuen Steuergerät Drymat 3.0 V5 hat Drymat Systeme ( http://www.drymat.tv ) dieses Prinzip sinnvoll weiterentwickelt. Drymat 3.0 V5 geht ab sofort in Produktion und wird in Kürze bei den ersten Drymat-Kunden zum Einsatz kommen.
Die Produktion der neuen Steuergeräte erfolgt zum größten Teil bei der Firma TURCK duotec in Beierfeld. Das ausgezeichnete Unternehmen wurde bereits mit dem BestEMS-Award für Produktqualität ausgezeichnet und stellt die hohe Qualität der Drymat Systeme sicher. Das Steuergerät Drymat 3.0 V5 ist wie das Drymat 2030 EO+ streng nach der Ö-Norm 3355-2 konzipiert worden. Die größte Weiterentwicklung erfuhr der Bereich der Trocknungsdokumentation. Jedes Ereignis und jeder Zustand wird vom Drymat 3.0 V5 gemessen und gespeichert. Vom Start der Messung über Umkonfigurationen bis hin zu Fehlerzuständen kann der Trocknungsprozess des Mauerwerks detailliert nachverfolgt werden. "Das Drymat 3.0 V5 misst permanent den Stand der Mauertrocknung. Diesen können unsere Kunden nun jederzeit abrufen", erklärt Frank Lindner, Erfinder der Drymat Systeme. Sämtliche Daten können später ausgelesen und begutachtet werden. "So können wir unseren Kunden vollkommen transparent den Trocknungsprozess aufzeigen", so Frank Lindner weiter. Auch im Material-Bereich wurde das Drymat 3.0 V5 erneuert: Künftig verwendet das Steuergerät zwei unabhängig voneinander arbeitende, langlebige Anodenkanäle. Dadurch wird ein Komplettausfall der Anlage und damit der Trocknung nahezu ausgeschlossen.
Ab sofort können Drymat Kunden das neue Drymat 3.0 V5 für die Trocknung von feuchtem Mauerwerk einsetzen. Auch das neue System wurde auf Langlebigkeit getestet und kann mehrere Jahrzehnte störungsfrei arbeiten. Das System trocknet nicht nur feuchtes Mauerwerk, sondern hindert auch Feuchtigkeit am Wiedereintritt ins Mauerwerk. Weitere Informationen über Drymat Systeme erhalten Sie unter http://www.drymat.de/de/erfolgsprinzip/ .
Drymat Drymat Systeme Trockenlegung feuchtes Mauerwerk Mauerentfeuchtung Technik Drymat 3.0 V5 Steuergerät
http://www.drymat.de
Drymat Systeme Frank Lindner
Chemnitzer Straße 7 09577 Niederwiesa
Pressekontakt
http://www.drymat.de
Drymat Systeme Frank Lindner
Chemnitzer Straße 7 09577 Niederwiesa
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Lindner
30.12.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück
Drymat Systeme blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück
12.11.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme trocknet Wände des Kunstmuseums Eremitage in St. Petersburg, Russland
Drymat Systeme trocknet Wände des Kunstmuseums Eremitage in St. Petersburg, Russland
09.10.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme entwickelt eigenes Telemetrie-System
Drymat Systeme entwickelt eigenes Telemetrie-System
26.07.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme: Das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 erlangt Serienreife
Drymat Systeme: Das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 erlangt Serienreife
05.07.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme: Elektrophysikalische Mauerentfeuchtung mit Drymat 2030 EO+
Drymat Systeme: Elektrophysikalische Mauerentfeuchtung mit Drymat 2030 EO+
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
16.10.2025 | Openly AG
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
16.10.2025 | Nordwaeme - Fußbodenheizung einfach einfräsen!
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
15.10.2025 | Ganzglasduschen Fras-Biermann München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
15.10.2025 | Wärmepumpe Berlin
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
