Drymat Systeme: Elektrophysikalische Mauerentfeuchtung mit Drymat 2030 EO+
05.07.2013
Garten, Bauen & Wohnen
(Niederwiesa) Ob Neubau oder älteres Gebäude, ob privat oder gewerblich - viele Hausbesitzer haben mit eindringender Feuchtigkeit, nassen Wänden und Schimmel zu kämpfen. Die meisten Maßnahmen zur Beseitigung der Feuchtigkeit erfordern größere bauliche Maßnahmen. Drymat Systeme Frank Lindner setzt auf das schonende Verfahren der elektrophysikalischen Mauerentfeuchtung mit dem eigenentwickelten System Drymat 2030 EO+ (http://www.drymat.de/de/leistungen/drymat-2030-EOplus.php) .
Frank Lindner, Geschäftsführer und Entwickler von Drymat Systeme, erklärt die Wirkweise der Drymat Systeme: "Wir bringen Anoden im Mauerwerk ein, die über ein Steuergerät ständig mit einer Kleinstspannung von 6-12 Watt versorgt werden. Auf diese Weise entsteht ein elektrisches Feld, welches das bei Mauerwerken grundsätzlich negative elektrische Potential umwandelt. So kann keine Feuchtigkeit mehr im Mauerwerk aufsteigen und das Mauerwerk trocknet". Seit Gründung des Unternehmens haben bereits mehr als 6.000 zufriedene Kunden Drymat Systeme in ihren Häusern installieren lassen. Der Aufwand für die Einbringung der Anoden und des Steuersystems ist gering und meist innerhalb weniger Stunden vollzogen. Die Drymat Systeme verbrauchen nur sehr wenig Strom und dokumentieren den Trocknungsvorgang. So können Mitarbeiter von Drymat Systeme die Wirksamkeit der Trocknung stets überwachen. Wie überzeugt das Unternehmen von der Effizienz der Drymat Systeme ist, zeigt die Mindestgarantie, die das Unternehmen jedem Kunden anbietet. "Unsere Systeme liefern bei unseren Kunden stets hervorragende Trocknungsergebnisse und halten mindestens 20 Jahre", sagt Frank Lindner. Spezielle Tests haben gezeigt, dass die Drymat Systeme sogar rund 50 Jahre lang verschleißfrei arbeiten.
Seit 1997 trocknet Drymat Systeme Frank Lindner mittels elektrophysikalischer Methode feuchte Hauswände und Keller in Deutschland und Europa. Das Drymat System 2030 EO+ funktioniert mit in der Wand angebrachten Elektroden und kehrt die Polarität des elektrischen Feldes im Mauerwerk um. Auf diese Weise werden Wände entfeuchtet und entsalzt. Weitere Informationen über Drymat Systeme Frank Lindner finden Sie unter http://www.drymat.de/de/erfolgsprinzip .
Bildrechte: Drymat Systeme Frank Lindner
Drymat Drymat Systeme Trockenlegung feuchtes Mauerwerk Mauerentfeuchtung Endlosanode Technik Haus ÖNORM B 3355-2 Drymat 20130 EO+
http://www.drymat.de
Drymat Systeme Frank Lindner
Chemnitzer Straße 7 09577 Niederwiesa
Pressekontakt
http://www.drymat.de
Drymat Systeme Frank Lindner
Chemnitzer Straße 7 09577 Niederwiesa
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Lindner
30.12.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück
Drymat Systeme blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück
12.11.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme trocknet Wände des Kunstmuseums Eremitage in St. Petersburg, Russland
Drymat Systeme trocknet Wände des Kunstmuseums Eremitage in St. Petersburg, Russland
09.10.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme entwickelt eigenes Telemetrie-System
Drymat Systeme entwickelt eigenes Telemetrie-System
11.09.2013 | Frank Lindner
Neues Steuergerät Drymat 3.0 V5 von Drymat Systeme geht in Produktion
Neues Steuergerät Drymat 3.0 V5 von Drymat Systeme geht in Produktion
26.07.2013 | Frank Lindner
Drymat Systeme: Das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 erlangt Serienreife
Drymat Systeme: Das neue Steuergerät Drymat 3.0 V5 erlangt Serienreife
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Vajo
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
05.05.2025 | Initiative Wärme+
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
05.05.2025 | Initiative Wärme+
Energiekosten senken leicht gemacht: Acht einfache Tipps für zuhause
Energiekosten senken leicht gemacht: Acht einfache Tipps für zuhause
05.05.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
05.05.2025 | 99 Books /BT Verlag
DIE 99 SCHÖNSTEN BÄDER (2025-2026)
DIE 99 SCHÖNSTEN BÄDER (2025-2026)
