Zerstörerische Wucht: Sicherheitstipps bei Hagel-Unwettern
06.08.2013 / ID: 130267
Garten, Bauen & Wohnen
Wiesbaden, 6. August 2013. Tennisballgroße Hagelkörner, Starkregen und heftige Sturmböen: Nach der großen Hitze warnen die Meteorologen jetzt bundesweit vor Unwettern. "Hagelschlag gefährdet Wohnhäuser und Autos, und auch bei Menschen ist die Verletzungsgefahr groß", sagt Sylvine Löhmann, Schadensexpertin beim Infocenter der R+V Versicherung. Sie rät deshalb, bei einem angekündigten Hagelunwetter rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen.
Die Eisklumpen erreichen beim Fallen Geschwindigkeiten von 70 Kilometern pro Stunde und mehr - das macht sie so zerstörerisch. "Die Wucht beim Aufprall ist enorm, gerade wenn die Hagelkörner so groß sind wie ein Tennisball. Da können auch Fensterscheiben zu Bruch gehen", so R+V-Expertin Löhmann. Trotzdem ist es besser, nicht die Rollläden herunterzulassen. "Das gilt zumindest für Kunststoffläden. Fensterglas hat hier einen deutlichen besseren Hagelwiderstand." Und wenn tatsächlich ein Fenster zu Bruch geht, ist ein unversehrter Rollladen sogar ein wichtiger Schutz und kann als "Erste-Hilfe-Maßnahme" heruntergelassen werden. Anders ist die Situation bei Rollläden aus Holz oder Klappläden. Diese sind normalerweise so robust, dass sie die Scheiben schützen. Fenster und Türen müssen im Gegensatz zu den Rollläden bei Hagel unbedingt geschlossen bleiben. "Am gefährdetsten sind Dachfenster. Die Bewohner sollten sich deshalb davon fern halten, bis das Unwetter vorbei ist", warnt Sylvine Löhmann vom R+V-Infocenter.
Hagelschäden sind versichert
Schäden an Haus und Wohnung sind in der Regel durch die Wohngebäude- oder die Hausratversicherung abgedeckt. Der Versicherungsschutz gilt aber nicht für Gartenmöbel und Grills, die im Freien stehen. "Umso wichtiger ist es, teures Gartenzubehör und Fahrräder im Haus oder in der Garage in Sicherheit zu bringen", so R+V-Expertin Löhmann.
Weitere Tipps der R+V-Infocenters:
- Autos sind besonders häufig von Hagelschäden betroffen. Deshalb ist es ratsam, das Fahrzeug in die Garage zu stellen oder sich eine andere Überdachung zu suchen. Eine Abdeckplane oder Decke kann den Schaden zumindest eindämmen.
- Wer im Auto unterwegs von einem Hagelunwetter überrascht wird, bleibt am besten unter einer Brücke stehen, denn die Unfallgefahr ist enorm groß. Wichtig: Rechts halten und Warnblinker einschalten.
- Beim Einkaufen bieten Parkhäuser Sicherheit.
- Wenn kein Unterstand in der Nähe ist, sind Autofahrer im Fahrzeug sicherer als draußen - trotzdem können Hagelkörner die Scheiben zerschlagen. Deshalb sollten sie sich möglichst von den Fenstern fern halten und ihr Gesicht mit den Händen oder einer Jacke schützen.
- Fußgänger und Radfahrer sollten in einem Gebäude Unterschlupf suchen. Ist keines in der Nähe, bieten auch ein Graben oder eine Mulde etwas Schutz. Unter Bäumen ist jedoch Vorsicht geboten, weil Äste abbrechen können.
Infocenter der R+V Versicherung Hagel Unwetter Schaden Schutz Zerstörung Rollladen Garage Hagelschlag Hagelkörner Fensterscheiben Hausratversicherung Wohngebäudeversicherung
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
18.12.2013 | Gabriele Winter
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
12.12.2013 | Gabriele Winter
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
28.11.2013 | Gabriele Winter
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
27.11.2013 | Gabriele Winter
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
