Virtueller Vorgeschmack
11.07.2014 / ID: 172346
Garten, Bauen & Wohnen
(epr) Ebenso wie beim Möbelkauf stellt sich auch bei der Anschaffung von technischen Geräten die Frage, wie gut sie sich in die Wohnumgebung einfügen und ob sie den Rest der Einrichtung optisch ergänzen. Der potenzielle Käufer grübelt, diskutiert und hinterfragt: Welcher Fernseher passt am besten zur TV-Kommode? Wie groß darf der PC-Bildschirm maximal sein, um nicht gleich den ganzen Arbeitsplatz einzunehmen? Auch bei kleineren elektronischen Geräten mit großem Klangvermögen kommt es auf die richtige Platzierung im Wohnraum an.
Wer im eigenen Heim gern Filme guckt, häufig Musik hört oder öfter mal neue Computerspiele austestet, der weiß: Ein hochwertiges Soundsystem ist unverzichtbar. Erst durch die richtige Beschallung werden besagte Hobbys zum Vergnügen. Aus diesem Grund steht bei eingefleischten Multimediafans schon seit einiger Zeit die nuPro "next generation" der digitalen Aktivlautsprecher aus dem Hause Nubert hoch im Kurs. Als Garant für einen reinen, unverfälschten Klang mit beeindruckendem Tiefgang verleihen die zukunftsweisenden Modelle A-100, A-200 und A-300 Räumen neue Klangdimensionen - trotz ihrer kleinen und kompakten Bauweise. Letztere Eigenschaft erweist sich bei der Gestaltung des (Klang-)Raums als enormer Vorteil; schließlich finden die Systemlautsprechermodelle, die an verschiedenartige Quellgeräte angeschlossen werden können, nahezu überall Platz. Ihr idealer Standort lässt sich nun mithilfe der innovativen nuPro-App bestimmen, mit der sich die Aktivboxen schon vor dem Kauf in das Wohn- oder Arbeitszimmer integrieren lassen. Gemütlich von zu Hause aus "probeshoppen": Wer bei der Wahl des richtigen Soundsystems Entscheidungsschwierigkeiten hat, findet ab sofort mit der kostenlosen nuPro-App für Android- oder iOS-Geräte Abhilfe. Einmal auf dem Smartphone oder dem Tablet installiert, wird das Boxenmodell in der gewünschten Farbe und Größe in Echtzeit auf den Bildschirm projiziert und in die gefilmte Umgebung eingebunden. Dank der "Augmented Reality"-Technik kann der Gegenstand in der heimischen Kulisse dreidimensional bewundert und per Fingerzeig nach Belieben gewendet werden. Neben der Live-Projektion ist übrigens auch eine Foto-Projektion möglich! Mehr zu dieser innovativen und begeisternden Produktpräsentation unter http://www.nubert.de/ar.htm/.
Bildrechte: epr/Nubert electronic GmbH
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
easy-PR
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Wermich
11.05.2015 | Katrin Wermich
Familientaugliche Zeitreise
Familientaugliche Zeitreise
17.03.2015 | Katrin Wermich
Ein Haus für jeden Geschmack
Ein Haus für jeden Geschmack
09.02.2015 | Katrin Wermich
Den Horizont erweitern
Den Horizont erweitern
16.01.2015 | Katrin Wermich
Heilsame Auszeit im Erzgebirge
Heilsame Auszeit im Erzgebirge
27.11.2014 | Katrin Wermich
Heimkino-Highlight
Heimkino-Highlight
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
