Pressemitteilung von Pia Schug

Der Frost kommt – So machen Sie Haus und Garten winterfest


28.10.2014 / ID: 178681
Garten, Bauen & Wohnen

Wenn sich der Sommer unaufhaltsam seinem Ende entgegenneigt, fangen wir ganz selbstverständlich an, uns vor der aufkommenden Kälte zu schützen. Dem ersten morgendlichen Frost wird mit Jacke, Mütze und Schal getrotzt.
Es ist durchaus lohnend, mit ähnlicher Sorgfalt auf die eigenen vier Wände Acht zu geben. Denn wer auch im nächsten Frühjahr noch Freude an Haus und Garten haben will, sollte beides rechtzeitig vor dem Wintereinbruch schützen. Der erste Frost schädigt zum einen die Pflanzen, die eventuell eingehen. Aber auch an den Wasserleitungen, dem Dach oder der Heizungsanlage ziehen anfangs kleine Defekte mitunter teure Reparaturen nach sich. Mit den folgenden Arbeiten können Sie dem jedoch leicht vorbeugen und Haus und Garten winterfest machen.
Schützen Sie zum Beispiel Wasserbehälter und -leitungen vor Frostschäden, indem Sie Wasserreste entfernen und Zuläufe verschließen. Das betrifft auch Springbrunnen, Swimmingpools und Fischteiche.
Überprüfen Sie die Heizung und die Heizleistung des entsprechenden Systems. Eine Wartung und Entlüftung empfiehlt sich vor dem Winter. Sollte es durch Türen oder Fenster im Haus ziehen, ist eine Abdichtung der Zugluftstellen wichtig. Das spart in der kalten Jahreszeit erheblich Heizkosten.
Auch Balkon- und Gartenpflanzen benötigen eine Vorbereitung für den Winter. Mehrjährige Blühpflanzen wie Geranien oder Dahlien können am blühenden Teil gekürzt werden. Wenn die Knollen ausgegraben und trocken und frostfrei gelagert werden, kann man sie im kommenden Frühjahr wieder einpflanzen.
Büsche, Obstbäume und Hecken sollten ebenfalls beschnitten werden. Die Schnittstellen von wärmeliebenden Gewächsen kann man gut mittels eines weißen Anstrichs oder durch umwickelte Pappe schützen.
Empfindliche Gewächse wie Rosen benötigen in einem harten Winter auf jeden Fall eine Abdeckung durch einen Jutesack.
Wenn Sie sich schon am Ende des Winters wieder an frischen Blüten erfreuen möchten, können Sie schon jetzt Krokuszwiebeln in die Erde setzen und diese gut mit Reisig abdecken.
Nach diesen Handgriffen und Vorbereitungen sind Ihr Garten und Ihr Haus für den Winter gerüstet. Bedenken Sie auch, dass Sie für die Gehwege vor Ihrem Grundstück verantwortlich sind. Halten Sie also Schaufel und Besen sowie Streusalz oder Sand bereit.
Produkte, Beratung und Anleitung finden Sie natürlich im Fachmarkt Schug Bauen und Wohnen in Adenau (http://www.schug-bauen-wohnen.de) . Denn ein weißer Eifelwinter kann sich für Sie bei guter Vorbereitung von seiner schönsten Seite zeigen!
winterfest Büsche beschneiden Aussenanlage Winter Wasserleitung Garten

http://www.schug-bauen-wohnen.de
Schug - Bauen und Wohnen
Am alten Wehr 4 - 6 53518 Adenau

Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Pia Schug
08.12.2014 | Pia Schug
Winter = Baupause? Von wegen!
21.10.2014 | Pia Schug
Mit Füßen getreten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.268
PM aufgerufen: 72.307.019